Spielerische Energie auf der Messe Freispielberlin
Was ist Energie? Wo kommt sie her? Wie entsteht sie?
Das Wissenschaftsjahr der Energie möchte neugierig machen, den Ursprung der Energie wieder neu zu entdecken. Kinder sind von Natur aus neugierig. Besonders sie sollen für das Thema Energie begeistert werden. Denn die Begeisterung der jungen Generation ist die Grundlage für die Innovationen von morgen.
SIK-Holz arbeitet seit einem Jahr an einem Konzept, um Kindern und auch Erwachsenen anschaulich, spannend und spielerisch das Thema „Energie“ zu vermitteln: In einem großen Energiegarten können Einzelpersonen oder Gruppen durch Bewegung von Spielobjekten Energie erzeugen. Die erzeugte Energie wird den regenerativen Energien optisch gegenüber gestellt. So kann Licht-, Wind- und Wasserenergie durch die eigene Muskelkraft erlebbar werden. Eine „große Maschine“ mit unzähligen Auf- und Abgängen, Kletterwänden und Hängebrücken symbolisiert einen „Teilchenbeschleuniger“, in dem die Kinder die Funktion der „Teilchen“ übernehmen. Angekoppelt an die „Große Maschine“ sind verschiedene Labore in denen mit Wärme, Magnetismus und Elektrizität experimentiert werden kann. Informationstafeln innerhalb des Gartens sensibilisieren für einen bewussten und nachhaltigen Umgang mit Energie und natürlichen Ressourcen.
Weitere Informationen auf ihrem Messestand der Firma SIK-Holz in der Halle 25, Messe Freispielberlin, 16.- 20.02.2010.
Die neu entstandene Spiellandschaft im Süden des neuen Stadtparks in Kamp-Lintfort vereint den Dreiklang aus Bergbau, Steinkohleabbau und Zeche. Dadurch wird die Geschichte der Stadt auch für die ganz Kleinen erlebbar.
Hohe Zufriedenheit unter Fachbesuchern und Ausstellern der bautec 2020 – hochkarätig besetztes Rahmenprogramm sehr gut angenommen – neues Segment up#BERLIN feiert erfolgreiche Premiere – Save the Date: 22. bis 25. Februar 2022
Nach einer knapp zweijährigen Pause fand am 12. und 13. Februar 2020 eine neue Auflage der Osnabrücker Sportplatztage statt. Die Organisatoren der Veranstaltung...
Die FSB 2019, die am 8. November 2019 nach viertägiger Dauer in Köln zu Ende ging, hat die hohen Erwartungen mehr als erfüllt und mit einem überzeugenden Auftritt...