Logo

Playground@Landscape

Internationales Fachmagazin für Spiel-, Sport- und Freizeitanlagen

Slide 0
Slide 1
Slide 2
Slide 6
Slide 7
Slide 8

Durchsuchen Sie unsere Artikeldatenbank anhand von Schlagwörtern, um schneller für Sie relevante Beiträge zu finden

Themenbereiche

image

Top Thema

Wasserspielplätze, Stadtklima und mehr - Wasserspielplätze als Baustein zur Klimaanpassung

Darf man in Zeiten von Hitze und Dürre, in Zeiten von ausgetrockneten Flüssen und teilweise sogar Trinkwassermangel noch mit Wasser im öffentlichen Raum planen? Diese Frage hat sich nicht zuletzt in diesem Sommer und...

image

Schulhofgestaltung

Pausenhof und Bewegung

In einem kooperativen Verfahren mit Schulleitung, Gemeinde und der Schulfamilie wurden in Arbeitskreisen und Workshops das Raumprogramm und eine Flächendisposition für die Schulen entwickelt.

image

Fitness & Urban Sports

Lights On auf Deutschlands ersten inklusiven Pumptrack-Bowl

In Bonn entsteht gerade eine besonders kreative Kombination aus einem Pumptrack und einem Bowl, der zur inklusiveren Teilhabe auch für die WCMX-Nutzung (Sport-Rollstuhlfahrer) ausgerichtet ist.

image

Parks & Freizeitanlagen

Ein spannender Archivfund: Der generationsübergreifende Grünzug Hölkeskampring in Herne

Mit der Umgestaltung des Grünzugs am Hölkeskampring in Herne, die bereits 2015 fertiggestellt wurde, ist in der größten innenstadtnahen Grünfläche Hernes ein lebendiger Park für Alle entstanden. Die...

image

Top Thema

Der Schulhof als bewegungsorientierter Sozialraum in Ganztagsschulen

Der Ausbau von Ganztagsschulen erfolgt seit längerem und gewinnt aktuell vor dem Hintergrund der Einführung eines bundesweiten Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung von Kindern im Grundschulalter an neuer...

image

Top Thema

Impulse für die inklusive Gestaltung von Bewegungs- und Begegnungsflächen für Kinder und Jugendliche im öffentlichen Raum

Soziale Interaktionen sind in sämtlichen Entwicklungsphasen des Menschen von essenzieller Bedeutung. Betrachtet man die Kindheit und das Jugendalter lässt sich feststellen, dass bereits Neugeborene auf...

Soziale Interaktionen sind in sämtlichen Entwicklungsphasen des Menschen von essenzieller Bedeutung. Betrachtet man die Kindheit und das Jugendalter lässt sich feststellen, dass bereits Neugeborene auf Schutz, Fürsorge und unterstützende Interaktionen seitens ihrer Mitmenschen ...

image

Schulhofgestaltung

Neue Schule - neues Glück

Wenn es eng wird im eigenen Haus, weil die Familie wächst, ist es Zeit für einen Wohnungswechsel. Besteht gar die Möglichkeit für einen Neubau, umso besser, lassen sich doch so...

image

Sports & Leisure Facilities

Der demographische Wandel in Bewegung - Sporträume für die ältere Generation

Es dürfte kaum jemandem entgangen sein, dass sich die Altersstruktur unserer Gesellschaft in den vergangenen Jahrzehnten stark verändert hat. Oder um es kurz zu sagen: das Durchschnittsalter steigt stetig an. Die soziologischen Gründe, die...

image

Schulhofgestaltung

Spiel-, Sport- und Ruhebereich zugleich – Wie unterschiedliche Anforderungen auf kleinstem Raum umgesetzt werden können

Die neue Außenanlage der Grundschule II am Fürholzer Weg in Neufahrn bei Freising ist ein vielfältiger Aufenthaltsbereich, der zum Spielen, Toben und Ausruhen einlädt.

image

Wissenschaft

Pluralisierte Sportlandschaften in der Stadtgesellschaft

Die Sportlandschaft in Deutschland, speziell in den Metropolen und Ballungsräumen, hat sich in den letzten Jahrzehnten dynamisch verändert. Längst existieren vielfältige Erscheinungsformen von...

image

Spielplatz-Report

Ein Spielzimmer im Freien

… eingebettet in den Schlossgarten Osnabrück

image

Top Thema

Bewegung, Spiel und Sport sind unverzichtbare Bestandteile ganzheitlicher Bildungs- und Gesundheitsförderung

Zur Fachmesse didacta interviewt Playground@Landscape regelmäßig Bildungspolitiker. In diesem Jahr wurde ein Interview mit Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne geführt.

image

Spielplatz-Report

Kreatives Spiel mit den Elementen – der Wasserspielplatz in Scheveningen

Dünen, Strand und Meer bilden in Scheveningen, einem Vorort von Den Haag, die Kulisse für einen ganz besonderen Spielplatz. Direkt an der Küste, in den „Scheveningse Bosjes“ hat...

image

Spielplatz-Report

Wasserspielplätze für Düsseldorf

Das Spielen mit Wasser übt auf Kinder eine große Faszination aus. Diese Erkenntnis nutzte Ulrich Wolf, ehemaliger Leiter des Garten-, Friedhofs- und Forstamtes in Düsseldorf, zur Entwicklung eines neuen Spielplatztyps. Ab 1955 entstanden...