Mit BuenaVista sorgen Sie im Handumdrehen für ein ansprechendes Stadtbild, einen einfach zu pflegenden Garten oder eine stilvolle Dachterrasse.
Viele Städte und Gemeinden sehen den Vorteil von Kunstrasen für die ansprechende Gestaltung ihres Stadtbildes. Die Möglichkeiten sind unbegrenzt: Gartenanlagen, Parks, (Spiel-)Plätze, Gras entlang von Straßen und Straßenbahngleisen, Grünstreifen, Kreisverkehre, Flughäfen, Firmengelände, usw. Der öffentliche Raum erhält so nicht nur ein anhaltend schönes Aussehen, auch die Pflegekosten werden stark reduziert. Auch für den Privatgebrauch sind die Produkte von Desso BuenaVista interessant. Das Gras hat zu jeder Jahreszeit das Aussehen eines perfekt gepflegten Rasens und bietet eine Lösung für schattige Stellen, Dachterrassen, Stellen rund um Schwimmbecken, ... Kurzum: Überall, wo Naturrasen schwer oder gar nicht wächst.
Die Vorteile unter anderem für den kommunalen Entscheider: eine Stadtverschönerung auch an Stellen, an denen kein Gras wächst. Witterungs- und saisonunabhängig (sowohl im Winter als auch im Sommer das gleiche Aussehen). Einzigartiger Stempel für die Umgebung: Logos, Farbkombinationen, …
Der Kunstrasen lässt sich schnell & einfach auf unterschiedlichsten Böden installieren. Beschränkte Pflege im Vergleich zu Naturrasen. Eine Langlebige und umweltfreundliche Investition: keine Wasserverschwendung, kein Einsatz von Pestiziden, Düngemitteln, für jahrelangen Einsatz geeignet, recyclebar.
Referenzobjekte sind: Bluewater Shopping Centre, Greenhithe (UK) und Bede Acadamy, Blyth (UK).
Im Vergleich mit vielen anderen Sportarten ist Basketball verhältnismäßig jung. Die Sportart wurde 1891 von einem Pädagogen namens James Naismith in den USA entwickelt und sollte ein Gegenentwurf zu anderen eher kampfbetonten Ballsportarten sein. Heute ist Basketball ein auf der ganzen Welt bekannter und...
Sport und Bewegung sind für viele Menschen tagtägliche Aktivitäten und Bausteine für ein langes und gesundes Leben. Allerdings herrscht bei vielen anderen eher ein Bewegungsmangel vor und auch bei Kindern nimmt der Grad der täglichen körperlichen Aktivität zunehmend ab. Es sind die...
Inklusion und inklusive Gestaltung von Infrastrukturen sind nach wie vor ein sehr aktuelles Thema. Das ist zum einen sehr positiv und zeigt, dass man sich der Sache bewusst ist und sie auch fördern möchte, zum anderen lässt sich daraus aber auch ableiten, dass die Fortschritte nicht...
Schon seit vielen Jahren wird über Zustand und Erfordernisse der Sportstätteninfrastruktur in Deutschland diskutiert und dabei meist ein erheblicher Modernisierungsmangel sowie Sanierungsstau festgestellt. Und obwohl vielerorts auch viele...
Aktuelle politische Entwicklungen vor allem hinsichtlich geplanter Auflagen bezüglich Umwelt- und Klimaschutz haben zuletzt viele Akteure in Planung und Betrieb von Sportstätten verunsichert. Gerade beim Neubau oder in der Oberflächensanierung ergeben sich neue Fragestellungen bezüglich...