Wegweisendes Projekt des SB DJK Würzburg ausgezeichnet.
Rund 140 Vereine hatten sich beworben. Nun wurden die fünf Siegervereine des Wettbewerbs bekannt gegeben. Eines der ausgezeichneten Projekte ist das Zentrum für Erlebnissport und Bewegungsprävention (ZEB) des SB DJK Würzburg.
Ziel des ZEB ist unter anderem die Erarbeitung erlebnisorientierter Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche. Unter Leitung von Astrid Hutka, Leiterin der Turnabteilung des SB DJK Würzburg, und von Helmut Diener, Akad.Dir.i.R. des Instituts für Sportwissenschaft der Universität Würzburg, werden im ZEB präventive und erlebnisbetonte Kurse angeboten und innovative Bewegungskonzepte entwickelt. Die Erkenntnisse daraus fließen auch in den Sportunterricht an Schulen und in die Ausbildung von Sportpädagogen und Übungsleitern ein.
Die Angebote des ZEB basieren auf dem „Mehrdimensionalen Turnkonzept“ von Hartmut Baumann und Helmut Diener, das ein ganzheitlich orientiertes Bewegungsangebot für den Breiten-, Leistungs- und Gesundheitssport fordert. Diesem Konzept folgend wurde die Sporthalle des SB DJK Würzburg in enger Zusammenarbeit mit dem renommierten Sportgeräteausstatter Erhard Sport aus Rothenburg ob der Tauber, ein führender Hersteller und Lieferant der Sportgeräteindustrie, als „Bewegte Sporthalle“ konzipiert: Die spezielle Anordnung der Turngeräte für den Bau von Bewegungslandschaften, eine vielfältig nutzbare Deckenkonstruktion – etwa für Sky-Walking unter der Hallendecke - und spezielle Wandbefestigungen für Slackline und Seilakrobatik ermöglichen vielfältige neue Bewegungsformen.
Wöchentlich stattfindende Kurse „Erlebnissport“ und Übungseinheiten zur Bewegungsprävention für verhaltensauffällige Kinder stellen die innovativen Möglichkeiten der „Bewegten Sporthalle“ ebenso unter Beweis wie die Aktionstage „Erlebnisturnen“, zu denen Kinder, Jugendliche und Familien aus der ganzen Region regelmäßig nach Würzburg kommen.
Jochen Köppl, Geschäftsführer von Erhard Sport International, freut sich über den Erfolg des Projekts: „Wir gratulieren Herrn Diener und seinem Team herzlich zum Sieg bei „Quantensprung 2010“. Die Realisierung der Bewegten Sporthalle beweist aufs Neue die Innovationskraft von Erhard Sport als führendem Ausstatter von Sportanlagen in Deutschland.“ Mit mehr als 10.000 Artikeln zählt Erhard Sport zu den Marktführern der Branche. Insbesondere die Planung und Ausstattung von Sporthallen und Sportplätzen in aller Welt zählt zu den Kernkompetenzen des Unternehmens.
Im Vergleich mit vielen anderen Sportarten ist Basketball verhältnismäßig jung. Die Sportart wurde 1891 von einem Pädagogen namens James Naismith in den USA entwickelt und sollte ein Gegenentwurf zu anderen eher kampfbetonten Ballsportarten sein. Heute ist Basketball ein auf der ganzen Welt bekannter und...
Sport und Bewegung sind für viele Menschen tagtägliche Aktivitäten und Bausteine für ein langes und gesundes Leben. Allerdings herrscht bei vielen anderen eher ein Bewegungsmangel vor und auch bei Kindern nimmt der Grad der täglichen körperlichen Aktivität zunehmend ab. Es sind die...
Inklusion und inklusive Gestaltung von Infrastrukturen sind nach wie vor ein sehr aktuelles Thema. Das ist zum einen sehr positiv und zeigt, dass man sich der Sache bewusst ist und sie auch fördern möchte, zum anderen lässt sich daraus aber auch ableiten, dass die Fortschritte nicht...
Schon seit vielen Jahren wird über Zustand und Erfordernisse der Sportstätteninfrastruktur in Deutschland diskutiert und dabei meist ein erheblicher Modernisierungsmangel sowie Sanierungsstau festgestellt. Und obwohl vielerorts auch viele...
Aktuelle politische Entwicklungen vor allem hinsichtlich geplanter Auflagen bezüglich Umwelt- und Klimaschutz haben zuletzt viele Akteure in Planung und Betrieb von Sportstätten verunsichert. Gerade beim Neubau oder in der Oberflächensanierung ergeben sich neue Fragestellungen bezüglich...