Logo

Playground@Landscape

Internationales Fachmagazin für Spiel-, Sport- und Freizeitanlagen

Slide 0
Slide 1
Slide 2
Slide 6
Slide 7
Slide 8
08.08.2013 - Ausgabe: 4/2013

Mission to Moers: Großsportanlage der besonderen Art

Im August 2013 ist es soweit, der zweite Bauabschnitt der Großsportanlage Filder Benden in Moers wird fertiggestellt.

Photo

Aufgrund der großen Bandbreite an unterschiedlichen Sportflächen wurde das Großprojekt in drei Bauabschnitte unterteilt und Polytan|STI war von Anfang an mit dabei. Als kompletter Neubau wurde die ganze Anlage ökologisch geplant, die Entwässerung erfolgt in die umliegende Natur. Geplant wurde die Großsportanlage von den Landschaftsarchitekten Müller + Partner aus Willich, unter der Projektleitung von Herrn Dipl.-Ing. Norbert Seeger.
Im ersten Bauabschnitt stand die zentrale Sportfläche im Fokus – eine Kampfbahn (Typ B) mit einem innenliegenden Kunstrasen-Großspielfeld sowie einem Hockeyspielfeld. Die mit Polytan LigaTurf R CoolPlus beziehungsweise MegaTurf CoolPlus ausgestatteten Plätze erfüllen die anspruchsvollen Anforderungen von Profis und Amateuren optimal. Die 400 Meter lange Laufbahn wurde mit Polytan M Belag verlegt, dem Kunststoffbelag für den Leistungs- und Wettkampfsport.
Die zweite Phase umfasste den Bau von zwei weiteren mit Polytan|STI ausgestatteten Großspielfeldern. Der verlegte Polytan LigaGrass Rasen zeigt sich extrem widerstandsfähig – und unglaublich weich. Dank der hochwertigen 100% PE Formulierung ist der Performance Fußballrasen wesentlich weicher als andere gekräuselte Kunstrasen, so dass die Spieler von einem natürlichen Ballverhalten profitieren. Eine Werferwiese für die Leichtathleten, Flächen für Beachvolleyball sowie Boule und Boccia runden das Angebot an Sportflächen in Moers ab.
Die Sportanlage ist Teil eines weitläufigen öffentlich zugänglichen Parks und wird nach Fertigstellung vorerst von zwei Vereinen genutzt, dem Grafschafter Spielverein Moers (GSV) und dem Moerser Turnverein (MTV).
Der dritte und letzte Bauabschnitt steht noch aus, aber geplant ist der Bau eines kleinen Kunstrasenfeldes sowie einer kleinen multifunktionalen Kunststofffläche.

Bilder: Polytan
 

Mehr zum Thema Sports & Leisure Facilities

image

Sports & Leisure Facilities

Street- und Basketball – Klassiker im Outdoor-Freizeitsport

Im Vergleich mit vielen anderen Sportarten ist Basketball verhältnismäßig jung. Die Sportart wurde 1891 von einem Pädagogen namens James Naismith in den USA entwickelt und sollte ein Gegenentwurf zu anderen eher kampfbetonten Ballsportarten sein. Heute ist Basketball ein auf der ganzen Welt bekannter und...

image

Sports & Leisure Facilities

Sport in der Stadt – warum mehr Bewegungsmöglichkeiten auch ein Mehrwert für die gesamte Gesellschaft sind

Sport und Bewegung sind für viele Menschen tagtägliche Aktivitäten und Bausteine für ein langes und gesundes Leben. Allerdings herrscht bei vielen anderen eher ein Bewegungsmangel vor und auch bei Kindern nimmt der Grad der täglichen körperlichen Aktivität zunehmend ab. Es sind die...

image

Sports & Leisure Facilities

Der inklusive Sport und die inklusive Sportstätte – ein noch ausbaufähiges Thema

Inklusion und inklusive Gestaltung von Infrastrukturen sind nach wie vor ein sehr aktuelles Thema. Das ist zum einen sehr positiv und zeigt, dass man sich der Sache bewusst ist und sie auch fördern möchte, zum anderen lässt sich daraus aber auch ableiten, dass die Fortschritte nicht...

image

Sports & Leisure Facilities

Sportstätteninfrastruktur im Fokus – Herausforderungen der 2020er Jahre

Schon seit vielen Jahren wird über Zustand und Erfordernisse der Sportstätteninfrastruktur in Deutschland diskutiert und dabei meist ein erheblicher Modernisierungsmangel sowie Sanierungsstau festgestellt. Und obwohl vielerorts auch viele...

image

Sports & Leisure Facilities

Sportplatzbeläge – Optionen für die Zukunft

Aktuelle politische Entwicklungen vor allem hinsichtlich geplanter Auflagen bezüglich Umwelt- und Klimaschutz haben zuletzt viele Akteure in Planung und Betrieb von Sportstätten verunsichert. Gerade beim Neubau oder in der Oberflächensanierung ergeben sich neue Fragestellungen bezüglich...