Tennen-Totalsanierung in Nürtingen – Weltklassebelag für Spitzenanlage.
Umso bedauerlicher, dass die Sanierung des Tennenplatzes in der Neckarau lange ein Traum blieb.
Im Jahr 2009 wurde er endlich wahr. Nach dem Motto „wenn, dann aber richtig“ mobilisierten die Schwaben alle Kräfte und Mittel. Mit dem versierten Sportanlagenbauer und Porplastic Partner Kutter ging man die Kompletterneuerung an. Ergebnis ist eine hochkarätige Sportanlage, die allen technischen, sportfunktionellen und auch optischen Anforderungen genügt.
Firma Kutter fertigte den kompletten Unterbau und die Spezialisten der Porplastic Engineering applizierten den Hochleistungsbelag Porplastic SW competition – ein gutes Beispiel für eingespielte Teamarbeit in der Porplatic Gruppe, die Bauherren, Betreibern und Sportlern gleichermaßen zu Gute kommt. Die attraktive Farbkombination von Bahnen und Segmenten zu der man den Bauherren riet, lässt auch optisch keine Wünsche offen.
Das neue Nürtinger Schmuckstück wurde bereits bei der offiziellen Einweihung auf Weltklasseniveau getestet: die nationale Athleten-Auswahl aus Jamaica nutzte die Möglichkeit ihr Abschlusstraining auf der neuen Bahn durchzuführen - auf dem vergleichbaren Belagstyp wie im Berliner Olympiastadion. Ihr Kommentar war genauso positiv wie der von lokalen Größen und Honoratioren, die sich ebenfalls beim Sportfest maßen.
Im Vergleich mit vielen anderen Sportarten ist Basketball verhältnismäßig jung. Die Sportart wurde 1891 von einem Pädagogen namens James Naismith in den USA entwickelt und sollte ein Gegenentwurf zu anderen eher kampfbetonten Ballsportarten sein. Heute ist Basketball ein auf der ganzen Welt bekannter und...
Sport und Bewegung sind für viele Menschen tagtägliche Aktivitäten und Bausteine für ein langes und gesundes Leben. Allerdings herrscht bei vielen anderen eher ein Bewegungsmangel vor und auch bei Kindern nimmt der Grad der täglichen körperlichen Aktivität zunehmend ab. Es sind die...
Inklusion und inklusive Gestaltung von Infrastrukturen sind nach wie vor ein sehr aktuelles Thema. Das ist zum einen sehr positiv und zeigt, dass man sich der Sache bewusst ist und sie auch fördern möchte, zum anderen lässt sich daraus aber auch ableiten, dass die Fortschritte nicht...
Schon seit vielen Jahren wird über Zustand und Erfordernisse der Sportstätteninfrastruktur in Deutschland diskutiert und dabei meist ein erheblicher Modernisierungsmangel sowie Sanierungsstau festgestellt. Und obwohl vielerorts auch viele...
Aktuelle politische Entwicklungen vor allem hinsichtlich geplanter Auflagen bezüglich Umwelt- und Klimaschutz haben zuletzt viele Akteure in Planung und Betrieb von Sportstätten verunsichert. Gerade beim Neubau oder in der Oberflächensanierung ergeben sich neue Fragestellungen bezüglich...