Logo

Playground@Landscape

Internationales Fachmagazin für Spiel-, Sport- und Freizeitanlagen

Slide 0
Slide 1
Slide 2
Slide 6
Slide 7
Slide 8
28.12.2010 - Ausgabe: 6/2010

Ökologischer Kunstrasen

Das Unternehmen Royal Grass überzeugt dabei mit innovativen Konzepten und praktischen Lösungen. Die Nutzung von Kunstrasen bietet zahlreiche Vorteile, gerade dort wo natürlicher Rasen nicht wächst oder wenn es um Wartung und Pflege geht. Auch die Reduzierung des Wasserverbrauchs ist ein wesentlicher, ökologischer Vorteil von Kunstrasen.

Beim Einsatz von Kunstrasen stellt sich eine zentrale Frage: Ist Kunstrasen ökologisch wirklich verantwortbar?
Kunstrasen wird aus einem kostbaren Grundstoff gefertigt, nämlich Öl. In der Entwicklungsabteilung von Royal Grass steht der Naturschutz im Mittelpunkt. Damit geht das Bestreben anheim, den Verbrauch von Öl zu Minimalieren. Royal Grass ist stolz, eine im ökologischen Sinne verantwortbare Produktlinie präsentieren zu dürfen.

Die Welt wird grüner

Effiziente Produktion, Abfallminimierung und Recycling sind schon seit Jahren die zentralen Themen in der Royal Grass Philosophie. Mit der Produktion einer völlig neuen Produkttechnologie geht Royal Grass® noch einen Schritt weiter. Seit der Premiere von Kunstrasen in den siebziger Jahren ist es erstmalig möglich einen Kunstrasen zu produzieren, der vollständig aus den selben Grundstoffen produziert wird, sowohl die Grashalme als auch die Teppichrücken. Dies führt dazu, dass Kunstrasen zu 100 % recyclebar ist und in einem Kreislauf zurück in die Kunstrasenindustrie gelangen kann – eine Errungenschaft, die durch die Zusammenarbeit einiger, renommierter Unternehmen der Kunstrasenindustrie möglich wurde. Mit Royal Grass® GreenLine wird und bleibt die Welt grün.

Die neue Technologie bietet neben den ökologischen Vorteilen auch Möglichkeiten, Kunstrasen unter ästhetischen Aspekten weiter zu entwickeln. Somit sind neben den perfekt manikürten Rasenflächen auch Wildrasenflächen möglich.

Royal Grass Spielplätze - Sicherheit und Vergnügen

Spielplätze in Gemeindezentren, an Schulen und in Wohnsiedlungen mit jungen Familien werden intensiv genutzt. Gerade wenn die Spielplätze mit Klettergeräten ausgerüstet sind, geht es oft wild zu. Naturrasen kann bei einer solch intensiven Nutzung nicht überleben. Royal Grass bietet eine hervorragende Alternative. Kinder können in einer sicheren, für sie angelegten Umgebung nach Herzenslust spielen und sich austoben. Sie müssen sich nicht um ihre spielenden Kinder sorgen, denn die Klettergeräte befinden sich auf einer speziellen, stoßgedämpften Bodenoberfläche. Ihre Kinder können sich also unbeschwert bewegen. Speziell für diese Art der Nutzung entwickelte Royal Grass eine Reihe von Kunstrasensystemen, die auf einer stoßgedämpften Bodeneinheit angelegt werden. Diese Bodeneinheit erfüllt höchste Sicherheitsanforderungen und ermöglicht unbeschwertes Spielen und Toben. Für jeden Spielbedarf bietet Royal Grass die richtige Lösung.

Fotos: Royal Grass
 

Mehr zum Thema Sports & Leisure Facilities

image

Sports & Leisure Facilities

Erst prüfen – dann sanieren!

In den vergangenen Jahren hat die Anzahl der Kunststoffrasenplätze zur Sportausübung weiter zugenommen und alte Geläufe wie Tennenplätze größtenteils verdrängt. Gründe für diese Entwicklung sind unter anderem die...

image

Sports & Leisure Facilities

Mikroplastik auf Kunstrasenplätzen – EU-Kommission beschließt Reglementierung

Über vier Jahre nachdem die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) ihren Vorschlag zur Einschränkung von Mikroplastikemissionen veröffentlicht hatte, hat die EU-Kommission in einer Ausschusssitzung...

image

Sports & Leisure Facilities

Den Herausforderungen gewachsen –der Kunststoffrasenplatz der Zukunft

Der richtige Belag für einen Sportplatz ist immer wieder Inhalt vieler Diskussionen. Bei Fußballplätzen war es in den letzten Jahren eigentlich nur die Frage, ob Natur- oder Kunststoffrasen. Oft fiel dabei die Wahl auf letztgenannte Variante, weil...

image

Sports & Leisure Facilities

Der demographische Wandel in Bewegung - Sporträume für die ältere Generation

Es dürfte kaum jemandem entgangen sein, dass sich die Altersstruktur unserer Gesellschaft in den vergangenen Jahrzehnten stark verändert hat. Oder um es kurz zu sagen: das Durchschnittsalter steigt stetig an. Die soziologischen Gründe, die...

image

Sports & Leisure Facilities

Sport in der Stadt – warum mehr Bewegungsmöglichkeiten auch ein Mehrwert für die gesamte Gesellschaft sind

Sport und Bewegung sind für viele Menschen tagtägliche Aktivitäten und Bausteine für ein langes und gesundes Leben. Allerdings herrscht bei vielen anderen eher ein Bewegungsmangel vor und auch bei Kindern nimmt der Grad der täglichen körperlichen Aktivität zunehmend ab. Es sind die...

image

Sports & Leisure Facilities

Street- und Basketball – Klassiker im Outdoor-Freizeitsport

Im Vergleich mit vielen anderen Sportarten ist Basketball verhältnismäßig jung. Die Sportart wurde 1891 von einem Pädagogen namens James Naismith in den USA entwickelt und sollte ein Gegenentwurf zu anderen eher kampfbetonten Ballsportarten sein. Heute ist Basketball ein auf der ganzen Welt bekannter und...