Logo

Playground@Landscape

Internationales Fachmagazin für Spiel-, Sport- und Freizeitanlagen

Slide 0
Slide 1
Slide 2
Slide 6
Slide 7
Slide 8
16.02.2011 - Ausgabe: 1/2011

Hillesheim entdeckt mit CONIPUR neuen Spaß an Bewegung und Sport

Photo

Um eine Vielzahl an Sportarten anbieten zu können werden auch die Sektoren des Platzes genutzt: zum einen wurde Kunstrasen, bspw. für Volleyball, zum anderen ein für Ballspiele geeigneter Mehrzweckbelag verlegt. Dank der einfachen Wartung des Kunstrasens kann zukünftig eine deutlich höhere Auslastung des Feldes erreicht werden.

Mit den richtigen Partnern und Produkten ließen sich die Hillesheimer Ansprüche erfüllen – für professionelle Beratung und Installation sorgten der Sportstättenbauer Cordel Bau, der die Elastikschicht mit Conipur 324 produzierte und die Laufbahn Conipur SW installierte, der holländische Kunstrasenexperte Henitech sowie das Unternehmen Trofil Sportbodensysteme, das den Kunstrasen mit dem neuen Rasenkleber Conipur 106 verlegte. Bei dem im D-Sektor verwendeten Mehrzweckboden kam ein Conipur 2S Belag zum Einsatz. Alle Unternehmen setzten bei ihrer Arbeit auf Conipur und entschieden sich damit für Qualität, Innovation und ein optimales Preis-Leistungsverhältnis aus dem Hause BASF.

Eine richtige Entscheidung – die Projekt-Verantwortlichen freuen sich über die Zufriedenheit der Hillesheimer Bevölkerung. Die Bestätigung: eine identische Sportanlage ist in Jünkerath bereits geplant.
 

Mehr zum Thema Sports & Leisure Facilities

image

Sports & Leisure Facilities

Street- und Basketball – Klassiker im Outdoor-Freizeitsport

Im Vergleich mit vielen anderen Sportarten ist Basketball verhältnismäßig jung. Die Sportart wurde 1891 von einem Pädagogen namens James Naismith in den USA entwickelt und sollte ein Gegenentwurf zu anderen eher kampfbetonten Ballsportarten sein. Heute ist Basketball ein auf der ganzen Welt bekannter und...

image

Sports & Leisure Facilities

Sport in der Stadt – warum mehr Bewegungsmöglichkeiten auch ein Mehrwert für die gesamte Gesellschaft sind

Sport und Bewegung sind für viele Menschen tagtägliche Aktivitäten und Bausteine für ein langes und gesundes Leben. Allerdings herrscht bei vielen anderen eher ein Bewegungsmangel vor und auch bei Kindern nimmt der Grad der täglichen körperlichen Aktivität zunehmend ab. Es sind die...

image

Sports & Leisure Facilities

Der inklusive Sport und die inklusive Sportstätte – ein noch ausbaufähiges Thema

Inklusion und inklusive Gestaltung von Infrastrukturen sind nach wie vor ein sehr aktuelles Thema. Das ist zum einen sehr positiv und zeigt, dass man sich der Sache bewusst ist und sie auch fördern möchte, zum anderen lässt sich daraus aber auch ableiten, dass die Fortschritte nicht...

image

Sports & Leisure Facilities

Sportstätteninfrastruktur im Fokus – Herausforderungen der 2020er Jahre

Schon seit vielen Jahren wird über Zustand und Erfordernisse der Sportstätteninfrastruktur in Deutschland diskutiert und dabei meist ein erheblicher Modernisierungsmangel sowie Sanierungsstau festgestellt. Und obwohl vielerorts auch viele...

image

Sports & Leisure Facilities

Sportplatzbeläge – Optionen für die Zukunft

Aktuelle politische Entwicklungen vor allem hinsichtlich geplanter Auflagen bezüglich Umwelt- und Klimaschutz haben zuletzt viele Akteure in Planung und Betrieb von Sportstätten verunsichert. Gerade beim Neubau oder in der Oberflächensanierung ergeben sich neue Fragestellungen bezüglich...