Unter der Oberfläche waren überall Schadstellen teilweise sichtbar und teilweise verborgen. Die erforderlichen Bedingungen für die Verarbeitung von Flüssigkunststoffen waren nicht eingehalten worden. Ergebnis: das Material war nach über 20 Jahren noch immer nicht ausgehärtet sondern wie zäher Kaugummi. Das Gesamtsystem war instabil und der Deckbelag ließ sich abheben. Ein schwerwiegendes Problem, das leider nicht selten auftritt und nur mit großer Erfahrung, Detektivarbeit und Abschätzungsvermögen zu beheben ist, wenn aus Kostengründen nicht der komplette Aufbau abgetragen und neu gebaut werden kann. Wo notwendig entfernten die Spezialisten der PorplaticEngineering alle Schichten einschließlich der Basisdecke und bauten neu auf. Überall wo die Bahn in tragbarem Zustand war, beschränkten sie sich auf die Vorbereitung für das PorplasticSW retopping. Die baufällige Innenrinne entfernte das Team komplett und mit Sicherheitsschnitt und ersetzte das Entwässerungssystem in Feinarbeit - unter erschwerten Bedingungen, da die Ausführung im Spätherbst 2008 bei Laubfall und instabiler Witterung erfolgen musste.
Aber das Team meisterte die Herausforderung. Das Stadion erstrahlt heute in neuem Glanz und bietet Topp-Sportmöglichkeiten. Vom Flickenteppich ist nichts mehr zu sehen und zu spüren. Die Sportler finden eine attraktive und homogene Bahn vor.
Im Vergleich mit vielen anderen Sportarten ist Basketball verhältnismäßig jung. Die Sportart wurde 1891 von einem Pädagogen namens James Naismith in den USA entwickelt und sollte ein Gegenentwurf zu anderen eher kampfbetonten Ballsportarten sein. Heute ist Basketball ein auf der ganzen Welt bekannter und...
Sport und Bewegung sind für viele Menschen tagtägliche Aktivitäten und Bausteine für ein langes und gesundes Leben. Allerdings herrscht bei vielen anderen eher ein Bewegungsmangel vor und auch bei Kindern nimmt der Grad der täglichen körperlichen Aktivität zunehmend ab. Es sind die...
Inklusion und inklusive Gestaltung von Infrastrukturen sind nach wie vor ein sehr aktuelles Thema. Das ist zum einen sehr positiv und zeigt, dass man sich der Sache bewusst ist und sie auch fördern möchte, zum anderen lässt sich daraus aber auch ableiten, dass die Fortschritte nicht...
Schon seit vielen Jahren wird über Zustand und Erfordernisse der Sportstätteninfrastruktur in Deutschland diskutiert und dabei meist ein erheblicher Modernisierungsmangel sowie Sanierungsstau festgestellt. Und obwohl vielerorts auch viele...
Aktuelle politische Entwicklungen vor allem hinsichtlich geplanter Auflagen bezüglich Umwelt- und Klimaschutz haben zuletzt viele Akteure in Planung und Betrieb von Sportstätten verunsichert. Gerade beim Neubau oder in der Oberflächensanierung ergeben sich neue Fragestellungen bezüglich...