Aufstieg zur nationalen Sportakademie durch GreenFields’ erste Mehrzweckanlage in Indien
Das GreenFields-Mehrzweckfeld für Fußball und Hockey an der Father Agnel School im indischen Mumbai wurde durch Vertreter des Fußballverbands der Republik Indien (AIFF) und der FIFA als Basis für eine der ersten indischen Fußballakademien ausgewählt.
Die Investition der Schule in einen Kunstrasenplatz der Firma GreenFields wurde nun insofern belohnt, als die Einrichtung vom indischen Fußballverband AIFF und dem Weltfußballverband FIFA als eine von vier neuen nationalen Fußballakademien in Indien ausgesucht wurde.
Zwei Spielfelder zum Preis von einem
Die Schule entschied sich im Jahr 2010 für die Installation eines Hockey-Kunstrasenspielfelds, das Hockeyspiele das ganze Jahr über ermöglichen sollte. In Gesprächen der Schule mit potenziellen Anbietern kristallisierte sich GreenFields als innovativstes Unternehmen heraus. GreenFields riet der Schule von der Errichtung eines reinen Hockeyspielfelds ab. Stattdessen schlug das Unternehmen vor, einen Dual-Use-Sportplatz für Hockey- und Fußballspiele zu errichten, um für weit mehr Flexibilität und Auslastung zu sorgen. GreenFields treibt seit langer Zeit die Entwicklungen voran, um Hockey- und Fußballspielern Mehrzweckanlagen bieten zu können, bei denen niemand Abstriche machen muss.
Volle Auslastung – das ganze Jahr über und bei jedem Wetter
Da auf die Region jedes Jahr vier Monate lang der Monsun niederprasselt und die Temperaturen im Sommer auch gern einmal die 42 Grad übersteigen, bot sich eine Lösung mit Kunstrasen an. Ein hervorragendes Drainagesystem und eine Sprinkleranlage sorgen dafür, dass der Sportplatz dem Monsun und den Temperaturen im Hochsommer standhalten kann und das ganze Jahr über nutzbar ist.
Globale Innovationen – lokaler Kundendienst
Durch den Brückenschlag zwischen der innovativen GreenFields-Technologie und der im Bereich Sport-Infrastruktur tätigen lokalen Firma Acosa Sports erlangte die Projektleitung ein eingehendes Verständnis dessen, was genau die Schule als erste nationale Fußballakademie benötigte. GreenFields betreute die Schule in allen Konzeptionsphasen, bei der Zeitplanung, den Lohnkosten und der Vermietung des Platzes. Die Schule bekam so eine komplett schlüsselfertige Lösung an die Hand. GreenFields verhalf der Schule sogar zu einigen Pachtverträgen, die genügend zusätzliche Einnahmen generieren, um die Kosten für die Instandhaltung des Spielfelds abzudecken.
Schlüsselfaktor Wartung
Rob Baan, ehemaliger technischer Leiter des niederländischen Profi-Fußballvereins Feyenord Rotterdam und neuer technischer Leiter bei der AIFF, beeindruckte besonders die Rasenpflege. Dies war einer der Gründe, warum die Anlage in die Auswahl der vier landesweiten Fußballakademien aufgenommen wurde. Ebenso beeindruckt war er davon, wie GreenFields der Schule beim Einstieg in die Fußballförderung geholfen hat.
Hugo de Vries, der bei GreenFields den Vertrieb sowie den Bereich Forschung und Entwicklung leitet, meint dazu: „Wir sind unglaublich stolz darauf, dass jetzt sowohl die AIFF als auch die FIFA unser Mehrzweckfeld in Vashi als Stützpunkt für eine der nur vier nationalen Fußballakademien in Indien anerkannt haben. Ohne unseren Vorschlag, anstelle eines einzelnen Hockeyplatzes das erste Mehrzweckfeld dieser Art in Indien zu errichten, wäre der Schule diese Chance entgangen.“
Im Vergleich mit vielen anderen Sportarten ist Basketball verhältnismäßig jung. Die Sportart wurde 1891 von einem Pädagogen namens James Naismith in den USA entwickelt und sollte ein Gegenentwurf zu anderen eher kampfbetonten Ballsportarten sein. Heute ist Basketball ein auf der ganzen Welt bekannter und...
Sport und Bewegung sind für viele Menschen tagtägliche Aktivitäten und Bausteine für ein langes und gesundes Leben. Allerdings herrscht bei vielen anderen eher ein Bewegungsmangel vor und auch bei Kindern nimmt der Grad der täglichen körperlichen Aktivität zunehmend ab. Es sind die...
Inklusion und inklusive Gestaltung von Infrastrukturen sind nach wie vor ein sehr aktuelles Thema. Das ist zum einen sehr positiv und zeigt, dass man sich der Sache bewusst ist und sie auch fördern möchte, zum anderen lässt sich daraus aber auch ableiten, dass die Fortschritte nicht...
Schon seit vielen Jahren wird über Zustand und Erfordernisse der Sportstätteninfrastruktur in Deutschland diskutiert und dabei meist ein erheblicher Modernisierungsmangel sowie Sanierungsstau festgestellt. Und obwohl vielerorts auch viele...
Aktuelle politische Entwicklungen vor allem hinsichtlich geplanter Auflagen bezüglich Umwelt- und Klimaschutz haben zuletzt viele Akteure in Planung und Betrieb von Sportstätten verunsichert. Gerade beim Neubau oder in der Oberflächensanierung ergeben sich neue Fragestellungen bezüglich...