Rasenplätze für FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2010™
Desso Sports Systems wurde von dem Organisationskomitee für die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft Südafrika 2010 beauftragt, zwei Stadien mit seinem Desso GrassMaster-System auszustatten.
In den kommenden Wochen wird das Desso GrassMaster-System installiert in den Stadien von Nelspruit (Mbombela) und Polokwane (Peter Mokaba). Das GrassMaster-System besteht zu 100% aus Naturrasen, der durch 20 Millionen künstliche, bis in eine Tiefe von 20 cm implantierte Grasfasern verstärkt wird. Die Wurzeln des Naturrasens verwachsen mit den Kunstrasenfasern und verankern die Grassoden zu einer stabilen und ebenen Spielfläche. Der Einbau des ersten Spielfelds (Mbombela) ist für Ende April geplant.
Mit diesem Rasensystem wird die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft™ im Verlauf des gesamten Wettbewerbs über optimale Spielfelder verfügen. Die FIFA Fußball-Weltmeisterschafts™ Stadien werden in einer kurzen, nur wenige Wochen dauernde Zeitspanne, auf das Intensivste für Training, sowie zur Austragung von Spielen genutzt werden. Das Desso GrassMaster-System bietet optimale Bespielbarkeit unter allen Wetterbedingungen.
Nach der WM wird das Spielfeld für Rugby- und Fußball-Matches verwendet.
Stef Kranendijk, CEO Desso: „Selbstverständlich ist es ein Prestige- Projekt, Rasenfelder für die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft™ zu installieren Wir hoffen hiermit beizutragen zu dem Erfolg dieses Turniers und Inspiration für zukünftige Top-Events zu geben.“
Desso GrassMaster wird von Spitzenklubs bereits mit großem Erfolg eingesetzt.
Das Rasensystem hat seine Verlässlichkeit bereits auf höchstem Niveau bewiesen; bekannte Vereine wie Arsenal, Liverpool, Tottenham Hotspur, Manchester City oder AZ Alkmaar spielen in ihren jeweiligen Stadien auf dem Desso GrassMaster-System. Desso GrassMaster hat sich auch in den Bereichen Rugby und American Football etabliert und wird von Spitzenklubs der American National Football League wie den Denver Broncos, den Green Bay Packers und den Philadelphia Eagles verwendet.
Desso Sports Systems: 30 Jahre internationale Erfahrung im Bereich Kunstrasen
Desso Sports Systems ist auf internationalem Niveau als innovativer Spezialist für Kunstrasen bekannt. Mit seiner Schwerpunktsetzung auf Forschung und Entwicklung, eigene Produktion von Kunstrasenfasern und den Einbau, sowie die Pflege von Kunstrasenplätzen, konnte Desso im Laufe der letzten 30 Jahre einen einzigartigen Erfahrungsschatz sammeln. Desso zeichnet sich für den Einbau von bereits über 50 Millionen Quadratmetern Rasenfläche für Spitzen- und Amateurklubs in der ganzen Welt verantwortlich. Darüber hinaus hat sich Desso in Südafrika schon einen Namen gemacht: Das verstärkte Naturrasen-Spielfeld im Newlands-Stadion gilt als der beste Stadion-Sportplatz Südafrikas.
Im Vergleich mit vielen anderen Sportarten ist Basketball verhältnismäßig jung. Die Sportart wurde 1891 von einem Pädagogen namens James Naismith in den USA entwickelt und sollte ein Gegenentwurf zu anderen eher kampfbetonten Ballsportarten sein. Heute ist Basketball ein auf der ganzen Welt bekannter und...
Sport und Bewegung sind für viele Menschen tagtägliche Aktivitäten und Bausteine für ein langes und gesundes Leben. Allerdings herrscht bei vielen anderen eher ein Bewegungsmangel vor und auch bei Kindern nimmt der Grad der täglichen körperlichen Aktivität zunehmend ab. Es sind die...
Inklusion und inklusive Gestaltung von Infrastrukturen sind nach wie vor ein sehr aktuelles Thema. Das ist zum einen sehr positiv und zeigt, dass man sich der Sache bewusst ist und sie auch fördern möchte, zum anderen lässt sich daraus aber auch ableiten, dass die Fortschritte nicht...
Schon seit vielen Jahren wird über Zustand und Erfordernisse der Sportstätteninfrastruktur in Deutschland diskutiert und dabei meist ein erheblicher Modernisierungsmangel sowie Sanierungsstau festgestellt. Und obwohl vielerorts auch viele...
Aktuelle politische Entwicklungen vor allem hinsichtlich geplanter Auflagen bezüglich Umwelt- und Klimaschutz haben zuletzt viele Akteure in Planung und Betrieb von Sportstätten verunsichert. Gerade beim Neubau oder in der Oberflächensanierung ergeben sich neue Fragestellungen bezüglich...