Unter dem Motto „Turnen und Spielen mit Pfiff“ hat das Institut für Sportmedizin und Prävention der Universität Potsdam ein Bewegungskonzept für Kinder im Vor- und Grundschulalter entwickelt und an Potsdamer Kindergärten erfolgreich erprobt. Auf Grundlage dieses Konzepts und in enger Abstimmung mit der Hochschule hat Erhard Sport ein spezielles Sportgerätesortiment für Kindergärten und Kindertagesstätten zusammengestellt, das nun in einem 60 Seiten starkem Sonderkatalog vorstellt wird.
Das Forschungsprojekt der Universität Potsdam verfolgte das Ziel, die Phase der maximalen Hirnreifung zwischen dem 4. Und 11. Lebensjahr durch ausgesuchte Bewegungsübungen optimal zu fördern. Mithilfe der dafür entwickelten Übungen wird die Vernetzung der Hirnstrukturen verbessert. Das Kind erhält so optimale biologische Bedingungen für eine harmonische, ganzheitliche Entwicklung auf hohem Niveau.
In der praktischen Erprobung des Konzepts an Potsdamer Kindergärten hat das Projektteam Erfahrungen dazu gesammelt, welche organisatorischen und personellen Voraussetzungen notwendig sind, um ein Maximum an Bewegung zu ermöglichen. Diese Erfahrungen sind in die Sortimentsgestaltung bei Erhard Sport eingeflossen. Jana Magerl vom Projektteam hat geeignete Produkte ausgewählt und gemeinsam mit der Produktmanagerin Corina Willnat zu Bewegungswelten zusammengestellt.
Das Angebot von Erhard Sport
Unter „Springen - weit, hoch, geschickt und schnell“ oder „Schaukeln, Schwingen und Klettern“ sind Sport- und Spielgeräte zusammengefasst, mit denen grundlegende Bewegungserfahrungen spielerisch gefördert werden können. Bei der richtigen Auswahl helfen detaillierte Farb- und Größenangaben: Farben sind förderlich für das Aufgabenverständnis und steigern die Freude an der Aktivität. Fast alle Produkte sind daher in den Grund- und Gruppenfarben Rot, Grün, Gelb und Blau erhältlich. Ebenso werden sie in unterschiedlichen Größen angeboten, um dem Alter der Kinder gerecht zu werden – beginnend von „Mini“ für Kleinkinder bis vier Jahre, über „Midi“ für Schulanfänger bis hin zu „Maxi“ für größere Grundschulkinder.
Turnen und Spielen mit Pfiff
Mit dem Katalog und der zugehörigen Internetseite www.ich-binpfiffig.de bietet Erhard Sport eine wissenschaftlich fundierte Auswahl von Sport- und Spielgeräten für die bewegungsorientiere Ausgestaltung von Kindergärten, Kindertagesstätten und Grundschulen. Kurt Erhard und Jochen Köppl, Geschäftsführer von Erhard Sport, appellieren an die Erzieherinnen, Erzieher und Eltern: „Bringen Sie Bewegung in Ihren Kindergarten und Ihre KITA und trainieren Sie mit den Kindern, was sie ein Leben lang können müssen. Vertrauen Sie den Sport-Experten!“
Im Vergleich mit vielen anderen Sportarten ist Basketball verhältnismäßig jung. Die Sportart wurde 1891 von einem Pädagogen namens James Naismith in den USA entwickelt und sollte ein Gegenentwurf zu anderen eher kampfbetonten Ballsportarten sein. Heute ist Basketball ein auf der ganzen Welt bekannter und...
Sport und Bewegung sind für viele Menschen tagtägliche Aktivitäten und Bausteine für ein langes und gesundes Leben. Allerdings herrscht bei vielen anderen eher ein Bewegungsmangel vor und auch bei Kindern nimmt der Grad der täglichen körperlichen Aktivität zunehmend ab. Es sind die...
Inklusion und inklusive Gestaltung von Infrastrukturen sind nach wie vor ein sehr aktuelles Thema. Das ist zum einen sehr positiv und zeigt, dass man sich der Sache bewusst ist und sie auch fördern möchte, zum anderen lässt sich daraus aber auch ableiten, dass die Fortschritte nicht...
Schon seit vielen Jahren wird über Zustand und Erfordernisse der Sportstätteninfrastruktur in Deutschland diskutiert und dabei meist ein erheblicher Modernisierungsmangel sowie Sanierungsstau festgestellt. Und obwohl vielerorts auch viele...
Aktuelle politische Entwicklungen vor allem hinsichtlich geplanter Auflagen bezüglich Umwelt- und Klimaschutz haben zuletzt viele Akteure in Planung und Betrieb von Sportstätten verunsichert. Gerade beim Neubau oder in der Oberflächensanierung ergeben sich neue Fragestellungen bezüglich...