Fußballstadien in Warschau, Posen, Breslau und Danzig mit 22 Kilometern Hauraton-Rinnen ausgestattet.
Bereit für den Anpfiff: Die polnischen Stadien sind fit für das größte Fußballereignis des Jahres. Mit modernsten Entwässerungsrinnen gewährleistet die Rastatter Traditionsfirma Hauraton, eines der führenden Unternehmen für Entwässerungs- und Versickerungstechnik weltweit, dass weder Profi-Fußballer bei Kampf um den Titel noch Fans während der EM-Spiele in Polen nasse Füße bekommen.
„Unsere Produkte haben die Stadionplaner in Posen, Danzig, Warschau und Breslau überzeugt“, freut sich Marcus Reuter, Geschäftsführer von Hauraton. „Damit gewährleistet Hauraton in allen vier polnischen Fußballstadien, in denen die diesjährige Europameisterschaft ausgetragen wird, eine schnelle und zuverlässige Oberflächenentwässerung.“
Neben modernen Bauprodukten für den Tief-, GaLa- und Aquabau bietet der Experte für Regenwassermanagement auch ein eigenes Programm, das speziell für den Einsatz in Stadien- und Sportstätten konzipiert wurde. Die Produkte des Sportfix-Sortiments entsprechen den Anforderungen der Sportverbände und werden permanent den aktuell gültigen internationalen Normen angepasst. Durch ihre besondere technische Konstruktion beugen sie Verletzungen vor.
Entwässerungssysteme von Hauraton sind nicht nur effizient, sondern auch dauerhaft zuverlässig. Sie lassen sich einfach einbauen und leiten Niederschlagswasser optimal ab. Insgesamt sind rund 22 Kilometer innovativer Entwässerungsrinnen beim Bau der vier polnischen Fußballarenen verlegt worden. Das Traditionsunternehmen aus Süddeutschland hat die EM-Stadien in Polen unter anderem mit der klassischen Faserfix Super Rinne in diversen Ausführungen, den Recyfix Hicap retentionsrinnen und Aquafix Abscheidern beliefert. Der Einbau vor Ort ist bereits seit längerer Zeit abgeschlossen. Das Gesamtauftragsvolumen betrug fast drei Millionen Euro.
Die vier polnischen EM-Stadien im Überblick
Das neue Stadion in Danzig bietet Platz für rund 44.000 Zuschauer. Während der diesjährigen Europameisterschaft dient es der deutschen Nationalmannschaft, die ab Anfang Juni an der Ostsee ihr EM-Hauptquartier bezieht, als Trainingsgelände. Eingesetzt wurden rund acht Kilometer Entwässerungsrinnen Faserfix Super KS mit integriertem Arretierungssystem EP als Aufschwemmsicherung. Rund um den Rasen verlaufen Sportfix Muldenrinnen aus Beton als Abgrenzung zwischen Spielfeld und Laufbahn.
Dank maximaler Seitenstabilität durch faserbewehrten Beton und hoher Langlebigkeit sind die Entwässerungsrinnen von Hauraton auch beim Bau des Nationalstadions in Warschau die erste Wahl gewesen. Dort findet am 8. Juni 2012 das Eröffnungsspiel statt. Im Innenraum, im Parkhaus, auf dem Parkplatz und beim Ausbau der Ränge wurden Rinnen des Typs Faserfix Super KS verwendet. Zusätzlich kommen inner- und außerhalb des Stadions Recyfix Standard Rinnen aus recycelbarem Vollkunststoff mit Schlitzabdeckungen sowie kombinierbare Drainfix Twin-Versickerungselemente zum Einsatz. In der modernisierten Multifunktionsarena Posen – mit Platz für rund 46.000 Zuschauern kann sie zukünftig auch für andere sportliche und kulturelle Veranstaltungen genutzt werden – wurden rund 1.500 Meter Faserfix Super KS Rinnen von Hauraton installiert. Sie leiten das Regenwasser in die eingesetzten Aquafix Abscheider, in denen es gereinigt wird. Anschließend kann es im Versickerungssystem Drainfix Bloc in insgesamt vier Rigolen versickern.
Das Stadion in Breslau bietet mehr als 40.000 Zuschauern Platz. Es ist während der EM als Austragungsort dreier Gruppenspiele vorgesehen. Hier wurde ein fünf Kilometer langes, innovatives Entwässerungssystem von Hauraton eingesetzt. Besonderer Hingucker: Die Fassade des sechsgeschossigen Bauwerks ist mit einem Netz aus Glasfasern umspannt und wird bei Spielen der polnischen Nationalmannschaft in deren Nationalfarben beleuchtet.
Zu Hauraton:
Das Rastatter Unternehmen HAURATON ist seit fast 60 Jahren erfolgreich auf dem Markt. Mit weltweit 17 Niederlassungen und Vertrieb in über 50 Ländern gehört Hauraton zu den Marktführern auf dem Gebiet der Entwässerungs- und Versickerungssysteme. In den vier Leistungsbereichen TIEFBAU, GALABAU, AQUABAU und SPORTBAU bietet Hauraton über 1.200 verschiedene Produkte an, wobei das Sortiment kontinuierlich ausgebaut wird. Mit der einführung der Kunststoffrinnen und des SIDELOCK-Arretierungssystems sowie einem individualisierten Katalog im Internet gilt Hauraton als Innovationsführer der Branche. Auf der Referenzliste stehen internationale Projekte wie der Formel-1 Kurs in abu Dhabi, der Heathrow Airport und das Fußballstadion des FC Arsenal in London, das Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart oder der Berliner Bahnhof.
Im Vergleich mit vielen anderen Sportarten ist Basketball verhältnismäßig jung. Die Sportart wurde 1891 von einem Pädagogen namens James Naismith in den USA entwickelt und sollte ein Gegenentwurf zu anderen eher kampfbetonten Ballsportarten sein. Heute ist Basketball ein auf der ganzen Welt bekannter und...
Sport und Bewegung sind für viele Menschen tagtägliche Aktivitäten und Bausteine für ein langes und gesundes Leben. Allerdings herrscht bei vielen anderen eher ein Bewegungsmangel vor und auch bei Kindern nimmt der Grad der täglichen körperlichen Aktivität zunehmend ab. Es sind die...
Inklusion und inklusive Gestaltung von Infrastrukturen sind nach wie vor ein sehr aktuelles Thema. Das ist zum einen sehr positiv und zeigt, dass man sich der Sache bewusst ist und sie auch fördern möchte, zum anderen lässt sich daraus aber auch ableiten, dass die Fortschritte nicht...
Schon seit vielen Jahren wird über Zustand und Erfordernisse der Sportstätteninfrastruktur in Deutschland diskutiert und dabei meist ein erheblicher Modernisierungsmangel sowie Sanierungsstau festgestellt. Und obwohl vielerorts auch viele...
Aktuelle politische Entwicklungen vor allem hinsichtlich geplanter Auflagen bezüglich Umwelt- und Klimaschutz haben zuletzt viele Akteure in Planung und Betrieb von Sportstätten verunsichert. Gerade beim Neubau oder in der Oberflächensanierung ergeben sich neue Fragestellungen bezüglich...