„Grünes Band“ Oststadt Hildesheim
Die Stadt Hildesheim hat seit vielen Jahren über die Städtebauförderung Zuschüsse des Bundes und des Landes eingeworben. Sie leistet damit einen erheblichen Beitrag zur...
Internationales Fachmagazin für Spiel-, Sport- und Freizeitanlagen
Sport und Spiel liegen eng beisammen und sind oft nur durch den Anspruch an die permanente Bewegungswiederholung getrennt. Ein Kind, das an den römischen Ringen schaukelt, kann spielen oder trainieren … es kommt nur darauf an, welche Motivation dahinter steht. Es versteht sich von selbst, dass kleine Kinder eher spielen und größere schon gern bewusst etwas für ihren Körper tun, also trainieren. Der Übergang ist fließend. Diesem Gedanken folgend, bietet Spiel-Bau ein Programm mit dem Namen Flipflap ® an, das zum Spielen und Trainieren taugt. Bei den Kleinen wird der Spieltrieb bedient und je größer die Kids werden, umso mehr kann die gleiche Anlage zu Trainingszwecken genutzt werden. Das ist ideal für Schulen, weil die Freizeitgeräte gleichzeitig als Sportgeräte für den Unterricht nutzbar sind, und Lehrer so auf das Spiel- bzw. Trainingsverhalten Einfluss nehmen können. Gesunde körperliche Entwicklung der Kids ist untrennbar mit Bewegung verbunden. Dieser Anspruch wird vollständig bedient.
Sportliche Aktivitäten liegen voll im Trend und werden immer beliebter. Mit Flipflap ® und seiner großen Gestaltungsvielfalt lässt sich fast jede Idee umsetzen. Spiel-Bau ist gern Ihr Partner: www.spiel-bau.de