Gummiwerk Kraiburg Relastec gestaltet Spielplätze weltweit für alle Generationen
Die Euroflex Ballspielplatte, H-Steinplatte oder das Euroflex Elastikpflaster zeichnen sich durch ihre gelenk- und bänderschonenden Eigenschaften aus.
Die Reinigung der Oberflächen ist problemlos und bietet damit stets eine ansprechende Optik. Der hohe Verdichtungsgrad der Euroflex Produkte bietet eine angenehme Standsicherheit bei Trainingsübungen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Die Farbpalette rot, grün, grau und schwarz ermöglicht eine individuelle Farbanpassung an das jeweilige Trainingsgerät.
Die Verlegung der Euroflex Produkte ist einfach und schnell zu realisieren.
Dieses wird bei den Plattenprodukten durch die integrierten Steckverbinder ermöglicht.
Die Gummiwerk Kraiburg Relastec GmbH bietet seit 20 Jahren hochwertige stoßdämpfende Bodensysteme für Spielplätze und Multisportanlagen an.
In enger Kooperation mit den Vertriebspartnern konnten so zahlreiche Projekte in der ganzen Welt realisiert werden. (www.kraiburg-relastec.com)
In der vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) durchgeführten Modellvorhabenforschung des experimentellen Wohnungs- und Städtebaus (ExWoSt) konnten viele...
„Wir haben eine Kirche – haben Sie eine Idee?” Mit dieser Frage startete im Mai 2017 ein offener Beteiligungsprozess in der katholischen Kirche St. Maria in Stuttgart. Besucher*innen, Bürger*innen und Kirchengemeinde wurden...
Klimagerechter Städtebau und klimaschutzorientierte Gebäudeplanung können Sauerstoff produzieren und die Luftqualität auf verschiedenen Ebenen verbessern. Die Energieeinsparungen von Gebäuden sind...
Stark angezogene Rohstoffpreise betreffen mittlerweile viele Bereiche der Wirtschaft und des Handwerks und sind längst ein maßgeblicher Faktor für die Entwicklung der Konjunktur in den kommenden Jahren. Grund für den teils...
Mit «Gridgrounds» wurde ein langgestreckter öffentlicher Platz geschaffen, der sich über den zentralen Raum erstreckt, so dass alle Wege an einem Ort zusammenlaufen und damit ein neues Quartierszentrum bilden.