Logo

Playground@Landscape

Internationales Fachmagazin für Spiel-, Sport- und Freizeitanlagen

Slide 0
Slide 1
Slide 2
Slide 6
Slide 7
Slide 8
16.06.2020 - Ausgabe: 3/2020

Zoo Dresden - Klettern, Toben, Schaukeln, Rutschen

Von Katrin Kretschmer (Zoo Dresden GmbH)

Photo
©Zoo Dresden GmbH

Nur wenige Minuten von den barocken Sehenswürdigkeiten der Elbmetropole entfernt, können kleine und große Tierfreunde im Zoo Dresden mehr als 1.500 Tiere aus ca. 250 Arten in naturnah gestalteten modernen Anlagen beobachten. 

Absolutes Highlight sind die Koalas im Prof. Brandes-Haus, in welchem zudem Affen, Zweifingerfaultiere, Kugelgürteltiere, verschiedene Insekten und Sunda-Gavial "De Gaulle" - ein etwas 4,00 m langes Krokodil – beherbergt werden.

Gerade Familien mit Kindern lieben ihren Zoo und finden inmitten der Großstadt zwischen den Tiergehegen Ruhe und Erholung. Große Scheiben und versteckte Beobachtungsposten bieten kleinen Zoobesuchern spannende Einblicke in die Welt von Giraffe, Erdmännchen und Pinguin. Darüber hinaus machen begehbare Anlagen, kindgerechte Beschilderungen und ein kunterbuntes Spielplatzangebot den Zoo besonders für die kleinen Gäste zu einem beliebten Ausflugsziel.

Etwa 250.000 EUR hat der Zoo Dresden in den letzten Jahren für den Bau und Unterhalt seiner mehr als sechs Abenteuerspielplätze investiert. Dem natürlichen Verhalten seiner Bewohner nachempfunden, können sich die kleinen Zoobesucher beim Hangeln, Klettern und Schaukeln austoben. Thematisch orientieren sich die Spielangebote an dem Charakter des jeweiligen Zoostandorts. So wartet zwischen Terrarium und Löwensavanne ein großer Wasserspielplatz auf die kleinen Zoofans. Direkt neben der Giraffenanlage bieten die Gucklöcher eines Spähbaums interessante Blicke auf die Giraffen und Zebras. Und beim Prof. Brandes-Haus kann wie ein Affe geklettert und wie ein Faultier abgehangen werden. 

Realisiert wurden alle Spielplätze durch die künstlerische Holzgestaltung Bergmann GmbH und sind allesamt Unikate. Gegenwärtig erhält der Wasserspielplatz einen Facelift und unter Umständen ist für das nächste Jahr der Neubau eines weiteren Spielplatzes am Pinguin Café geplant. 

Neben den Spielplätzen punktet der Zoo Dresden mit kostenlosen Zookaspervorstellungen und günstigen Kindereintrittspreisen im Hinblick auf Kinderfreundlichkeit. 

 

Die Spielplätze im Einzelnen:

Eingangsbereich:                            Weltenkugel (große Korbschaukel)

Gastronomie „Africa Lodge“:         Kletterspielgerät

Löwensavanne / Terrarium:           Wasserspielplatz

Giraffen- und Zebraanlage:          Spähturm mit Gucklöchern / Seile bieten im Innern

                                                           Möglichkeiten zum Hangeln + Schaukeln

Gastronomie „Känguru-Stop“:      Sandspielplatz / Holzhaus mit Rutsche / Bagger /

                                                           Autoscooter (Geldeinwurf)

Prof. Brandes-Haus:                      große Kletter- und Hangellandschaft

Erdmännchen:                                 großes Klettergerüst / Sandkasten

Zoo unter der Erde:                         Rutsche als spielerische Eingangslösung für Kinder

 

Mehr zum Thema Parks & Freizeitanlagen

image

Parks & Freizeitanlagen

Bredäng-Park – Tanz und Spiel!

Bredäng ist ein Stadtteil in den südwestlichen Vororten der schwedischen Hauptstadt Stockholm. Der überwiegende Teil des Viertels wurde in den 1960er und 70er Jahren im Rahmen des Millionenprogramms gebaut, eines öffentlichen...

image

Parks & Freizeitanlagen

Die Gartenschau geht. Der Park bleibt.

Landesgartenschau Ingolstadt. Stadt planen.

image

Parks & Freizeitanlagen

Der Kinderheilwald im Kur- und Heilwald Lahnstein

Die Stadt Lahnstein weist einen Kur- und Heilwald mit einer Gesamtfläche von ca. 240 Hektar zur Nutzung für gezielte Therapiezwecke aus – und einem Kinderheilwald.

image

Parks & Freizeitanlagen

Spielen und Bewegen in der Parkanlage Rehrstieg – ein Loop verbindet

Ein auffälliges Wegesystem aus rotem Asphalt, der Spielloop, schlängelt sich mal flach mal leicht hügelig durch die Parkanlage und verbindet die einzelnen Spiel- und Nutzungsbereiche. Drei Spiel- und Bewegungsareale mit unterschiedlichen Nutzungsangeboten sind in die Parkanlage integriert.

image

Parks & Freizeitanlagen

Erster Wiener Radmotorikpark am Kaisermühlendamm eröffnet

Coole Outdoor-Anlage plus Pumptrack für radbegeisterte Kids und Jugendliche an der Neuen Donau.

image

Parks & Freizeitanlagen

Vielfalt im Brixenpark

Ein Landschaftspark, der einem ganzen Quartier Erholungsraum bietet.