Spielen und Entspannen im Quartier
Spielinseln in dichter Bebauung
Internationales Fachmagazin für Spiel-, Sport- und Freizeitanlagen
In der Welt der Ritter und Prinzessinnen gilt es einen 8,50 Meter hohen Ritterturm mit Röhrenrutsche zu erklimmen, eine luftige Hängebrücke zu überqueren, Kletterwände zu bezwingen, hoch in die Lüfte zu schaukeln, nach Herzenslust im Sand zu graben u.v.m. Eine Abenteueranlage die kleine als auch große Sprösslinge dazu anregt, den Tag aktiv und fantasiereich zu gestalten. Mit der Errichtung dieser Spielanlage haben sich die Hotelbetreiber ganz klar auf die Wünsche und Bedürfnisse von Familien mit Kindern eingestellt und die überaus positiven Rückmeldungen und steigenden Besucherzahlen sind der Beweis dafür, dass sich diese Investition wirklich gelohnt hat. „Unsere Gäste lieben das abenteuerliche Vergnügen und behalten den Aufenthalt bei uns dadurch lange in positiver Erinnerung, warum sie auch gerne wieder kommen“, freuen sich die Hotelinhaber Familie Hermann.
Produziert und errichtet hat die Anlage, mit einem Auftragsvolumen von rund 40.000 Euro der österreichische Spielgeräte-Hersteller Obra Design. Geschäftsführer DI Florian Philipp ist sich sicher, dass im Tourismus der Trend zu hochwertigen Aktiv- und Abenteuerspielanlagen zunehmen wird. Gäste mit Kindern erwarten sich entsprechende Angebote für den Nachwuchs und schätzen es besonders, wenn das Angebot die Kinder motiviert aktiv zu sein und Phantasie und Kreativität anregt.
Alle von Obra Design gelieferten Spielgeräte entsprechen der europäischen Norm EN 1176 und sind vom TÜV-Österreich typengeprüft. Somit können die Betreiber sicher sein, einen aufregenden und sicheren Spielplatz für ihre Gäste errichtet zu haben.
Fotos: Obra