Da es durch die historischen Begebenheiten in der Regensburger Altstadt nur begrenzte Möglichkeiten für die Schaffung von neuem Spielraum gibt, ist der Spielplatz am Studentenwiesel ein besonders wichtiger Ort für Kinder und Familien der Innenstadt.
Er liegt...
Die Plantage ist einer von drei im 18. Jahrhundert angelegten grünen, baumbestandenen Stadtplätzen der Potsdamer Innenstadt und stellt einen wesentlichen Baustein...
Mitten in der Innenstadt von Göttingen liegt der Pauliner Kirchplatz. Die aus stadthistorischer Sicht bedeutende Fläche diente im Mittelalter und dann wieder bis ins 17. Jahrhundert hinein zunächst als Friedhof, bevor...
Der Spielplatz auf dem Hauptplatz in Pfaffenhofen, der eigentlich nur für die Zeit der kleinen Landesgartenschau geplant war, aber so gut ankam, dass der Wunsch nach einer Dauer-Einrichtung nun Realität wird.
Die Shoppingcenter haben sich in Deutschland in den letzten Jahrzehnten zu einem wichtigen Treffpunkt für viele Kunden entwickelt. Sie bieten den großen Vorteil für den Kunden, eine breite Vielfalt...
Den Gästen immer wieder neue Attraktionen zu bieten und neue Geschäftsfelder zu erschließen, ist für Betriebe der Freizeitwirtschaft unerlässlich und oft Schlüssel zum Erfolg. Die Konkurrenz schläft schließlich nicht, und so ...
Das Naturparkzentrum Nuthe-Nieplitz ist um eine Attraktion reicher. Ein „Spielplatz für ALLE“ am Wildgehege Glauer Tal. Das Besondere an diesem Spielplatz: Auch Kinder und Erwachsene mit körperlichen Einschränkungen können die Spielgeräte...
Ein einladender Platz für alle: hier sollen sich Bürgerinnen und Bürger jeden Alters treffen können. Mit einer Kinderspielfläche, einem Klettergerät und der Boulefläche bietet der „Platz der Begegnung“ Freizeitmöglichkeiten für Groß und Klein. Er soll den Stadtteil beleben. Außerdem ist der Platz barrierefrei zugänglich.
Mit der Neuentwicklung eines Wohnquartiers auf dem Gelände des ehemaligen ‚Wenge-Stadions‘ realisierte die Gemeinde Eningen unter Achalm den Neubau eines attraktiven Spiel- und Freizeitgeländes. Resultierend aus der Spielplatzkonzeption für das gesamte...
Im Süden der Stadt Neuss liegt der grüne Stadtteil Neuss-Weckhoven. Im Rahmen eines Landeswettbewerbs, der im Jahr 2012 zur Entwicklung eines Wohnquartiers an der Hülchrather Straße in Neuss-Weckhoven ausgeschrieben wurde, konnte...
Mit zunehmender Globalisierung und wachsender Bevölkerung verdichten sich die Ballungszentren und immer neue Flächen müssen verbaut-, ausgebaut und erschlossen werden. Es werden neue Wohnblöcke, ...
Grüne Edelstahl-Rohre, braune Seile und viele Natursteine sind charakteristisch für die neu gestaltete Freizeitanlage Parkfeld in Wiesbaden-Biebrich. In Rekordzeit...
Im Haus für Kinder in München Bogenhausen werden 24 Krippen-, 50 Kindergarten-, und 25 Hortkinder betreut. Innerhalb des Hauses bilden Krippe, Kindergarten und Hort eine Einheit. Die Räume und...
Das 21. Jahrhundert ist schon heute das Jahrhundert der Urbanisierung. Über die Hälfte der Weltbevölkerung lebt bereits in Städten – im Jahr 2050 werden es aller Voraussicht nach
mehr als zwei Drittel sein.
Den Freizeitpark Ketteler Hof zwischen Ruhrgebiet und Münsterland kennt im Westen Deutschlands fast jedes Kind. Kein Wunder, denn im Ketteler Hof werden auf 115.000 m² Spielanlagen...
Mit einem eigenen Wohnungsbestand von rund 60.000 Wohnungen gehört die Berliner Wohnungsbaugesellschaft HOWOGE zu den zehn größten Vermietern deutschlandweit.
Der neue Wasserspielplatz in der Norikusbucht am Südufer des Unteren Wöhrder Sees in Nürnberg ist neben der neuen Badebucht und dem Bewegungsparcours die wichtigste "Attraktion" des Parksteils, der im Rahmen der Sanierung und Neugestaltung der öffentlichen Parkanlage aus den 1970er-Jahren entstanden ist. ...
Die Umgestaltung des Kinderspielplatzes Nürnburger Wall hat in Anlehnung an die ostfriesische Geschichte unter dem Thema "Ostfriesische Häuptlinge" stattgefunden. Mit diesem Thema wurde man zum einen dem historisch behafteten Gelände des Nürnburger Walls gerecht, zum anderen hat sich die Möglichkeit geboten, eine einmalige, sehr individuelle Anlage mit hohem Spielwert und einem gleichzeitig hohem Informationspotenzial zu schaffen. ...
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) beschloss im Jahr 2005 die Erweiterung der vorhanden Römischen Spielstadt um einen Wasserspielplatz auf dem Gelände des Archäologischen Park Xanten. Bereits früh verstanden sich die Römer auf die hohe Kunst, das Wasser zu lenken und dies gezielt in der Zivilisation einzusetzen. ...
Unabhängig von dem Zuschlag für die Landesgartenschau 2016, hat sich die Stadt Öhringen in Baden-Württemberg seit vielen Jahren Gedanken zur Aufwertung der innerstädtischen Freiflächen und Parkanlagen gemacht. ...
Bereits 2013 wurde für die städtebauliche Entwicklung des Kernquartiers um den Müntepark in der Stadt Diepholz ein Rahmenplan erstellt. Ein wesentliches Ziel der aufgestellten Maßnahmen sollte die Entwicklung und Öffnung des Stadtparks zum Quartier sowie eine verbesserte Zugänglichkeit sicherstellen. ...
Die Revitalisierung und Umgestaltung des Park Kaltreis in Luxemburg Stadt hat in enger Zusammenarbeit mit den Nutzern und Anwohnern stattgefunden. Diese konnten ihre Bedürfnisse und Wünsche an die neue Parkanlage mit in die Planung einbringen...
Auf einer Länge von insgesamt rund 75 Metern schlängelt sich ein dschungelartig angelegter Seilgarten vom Kinderspielplatz durch den alten Baumbestand der Freibad-Liegewiese bis an die historische Tribüne heran. Das Moskaubad in Osnabrück hat für Groß und Klein und Jung und Alt etwas zu bieten.
Der South Park ist San Franciscos ältester öffentlicher Park und liegt im Herzen des Stadtteils South of Market. Als Vorlage des 1865 angelegten Parks diente ein Spaziergarten nach englischem Design....
Ende 2015 eröffnete im Osten von Bangkok unter dem Namen Central Festival East Ville eine riesige Shopping Mall. Die Intention der Betreiber war es, ein Einkaufszentrum zu errichten, dessen Angebot...
Der Freizeitpark „Vulcania“ liegt in der Nähe von Sant-Ours in der französischen Auvergne inmitten einer 30 km langen Kette von über 100 erloschenen Vulkanen verschiedenster Arten. Eine interessante Landschaft haben diese erloschenen Vulkane gebildet.
Das Capitol Shopping Center wurde 1993 eröffnet und war die erste Shopping Mall im asiatischen Teil von Istanbul, Türkei. Das sechsstöckige Gebäude mit einer Gesamtfläche von 73.000 m² beherbergt...
Seit Spätsommer letzten Jahres erstreckt sich der neue Spielplatz mit dem Namen Park’N’Play in leuchtendem Rot über der Hafenkulisse Kopenhagens. Das Besondere:...
Träume sind dazu geeignet sich in andere Welten zu versetzen und dem Alltag zu entschweben. Vielleicht besteht der Sinn von Träumen auch darin, Pläne für die Zukunft zu schmieden. Träume lassen sich jedoch nur bedingt realisieren. Ein Versuch...
Uns von theleisureway (TLW) wurde eine große Ehre zuteil: Ein Kunde in Alcobendas, Madrid bat uns, unsere Erfahrung und unser Fachwissen in den Bau eines vertikalen Kinderspielplatzes einzubringen.
Afrika zum Bespielen: aber nicht zu sehr thematisiert, angebunden an einen neuen barrierefreien Steg, der durch das Gelände führt, drei Bereiche, die alle Kinder ansprechen. Dies waren die groben Angaben, die der ZooParc de Beauval an sein neues Spielgelände gestellt hat.
Wenn man einen flüchtigen Blick auf das Einkaufszentrum am Marktplatz von Bolton, in der Nähe von Manchester, Nordengland, wirft, sei einem verziehen, dass man sich kaum vorstellen kann, was zwischen einer Vielzahl von Geschäften, Restaurants und Filialen im Verborgenen liegt…
Am 22. Juni öffnete der Geoparc de Percé im Kanadischen Quebec die Tore des neuen Indoor-Spielplatzes: Eine riesige, dreidimensionale Netzlandschaft in Form einer Wasserwelt! Die Idee...
2016 wurde in Sibiu eine wunderschöne Spielburg errichtet. Sibiu (Hermannstadt) ist eine der bedeutendsten von deutschen Siedlern gegründeten Städte in Transsilvanien (auch bekannt als Siebenbürgen).
Die einzigartige Fjordlandschaft Norwegens zieht jedes Jahr wie ein Magnet Aktivurlauber aus aller Welt an. Diese Menschen wollen nicht an überfüllten Stränden abhängen und schlechten Rotwein aus großen Eimern trinken, sondern diese Naturliebhaber wollen Körper und Geist etwas Gutes tun – gerne mit der ganzen Familie und gerne draußen und bei frischer Luft!
Pünktlich zum Sommeranfang war es endlich soweit: Nach einer Umbauzeit von mehreren Monaten wurde der neue Spielplatz am Droryplatz in Berlin Neukölln im Rahmen eines Sommerfestes offiziell eingeweiht. Während der Schulzeit fungiert der Spielplatz als Pausenhof für die Kinder der Löwenzahn-Schule, am Nachmittag ist er als zentraler, öffentlicher Platz für die Kinder aus der Nachbarschaft zugänglich. Ein Hort und zwei Kitas profitieren ebenfalls als unmittelbare Anrainer vom neugestalteten Droryplatz.
Bei der Sanierung und Umgestaltung des Stadtparks in Erding war das Ziel eine sensible und naturschutzfachlich abgestimmte Pflege des Gehölzbestandes, welche das Nutzungsspektrum des Parks an die Bedürfnisse der Bevölkerung anpasst und eine am Leitbild des historischen...
„Schnaufi“, so heißt die über 100 Jahre alte Dampflokomotive, die seit 1971 auf dem Engelsberger Hof in Solingen steht und schon vielen Kindern mehrerer Generationen als Spielgerät diente. Ob beim Lokführerspielen...
Nach zwei Jahren Bauzeit wurde der Europaspielplatz im „Park am Buschkrug“ von Bezirksbürgermeisterin Franziska Giffey und Baustadtrat Thomas Blesing eröffnet. Um die Grünanlage herum führt ein Motorikparcours.
Der Spielplatz „Giesenberg“ in Wichlinghausen, einem Stadtteil Wuppertals, bekam eine umfangreiche Generalüberholung. Verantwortlicher Landschaftsarchitekt für die Umgestaltung des Areals ist Mattis Ricken. Er arbeitet direkt für die Stadt Wuppertal und hat das Projekt von Beginn an betreut.
Die Weiße Siedlung liegt im Norden des Berliner Bezirks Neukölln. Hier leben über 4.000 Menschen von denen über 60 % Transferleistungen beziehen und über 70 % einen Migrationshintergrund haben. Ein großer Teil der Kinder ist von Kinderarmut betroffen.
Der Givskud Zoo in Dänemark wurde 1969 gegründet und ist zu einem wichtigen Ziel für Touristen aus Nah und Fern geworden, das 2010 beinahe 280.000 Besucher begrüßen konnte.
Rutschen, schaukeln, klettern – Kinder toben und spielen für ihr Leben gerne. Neben der Bewegungserfahrung und der spielerischen Schulung der koordinativen Fähigkeiten, freut sich Deutschlands größter Freizeitpark den jungen Wilden vor allem Abwechslung und Vielfalt bieten zu können. Für die Kids gibt es neun verschiedene Spielplätze im Europa-Park zu entdecken. Alle mit viel Liebe zum Detail und dem obersten Ziel: Kinder glücklich machen.
Eines der beliebtesten Ziele auf der Route der Industriekultur ist das LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop. Die Anlage bringt Technik-Muffel zum Staunen. Besonders für Kinder ist das Schiffshebewerk der Jahrhundertwende ein spannendes Ausflugsziel.
Im vergangenen Jahr wurde eine Attraktion im Playmobil FunPark eröffnet – die Polizeistation. Die kleine Variante gibt es bereits seit 1974 bei Playmobil. Im Großformat wurde sie auf einer Fläche von 2600 m² angelegt.
Die Außenanlagen in Wohngebieten mit vielen Mietwohnungen bieten Möglichkeiten zur Kommunikation. Sie können der vielerorts herrschenden Anonymität entgegenwirken und ein Miteinander der Generationen fördern....
Der Begriff Wohnqualität umfasst heute sehr viel mehr als die Einordnung des Wohnraums nach Qualität, Quantität oder Lage. Es geht dabei auch oder vor allem um angrenzende Flächen, Aufenthaltsqualität und die Möglichkeiten, die der Raum rund um den eigentlichen Wohnkomplex bietet. Das wohnungsnahe Umfeld ist der Spiegel der örtlichen Gesellschaft. Es ist nicht nur „irgendein“ urbaner Raum, sondern eine Begegnungsstätte, ein Aufenthaltsort und ein Stück Heimat.
Mit den "Wohntrends 2030" hat der GdW eine weitere Zukunftsstudie für die Wohnungswirtschaft vorgelegt. Als einer der sieben wichtigsten Wohntrends wurde das Punkt "Fit in die Zukunft" herausgearbeitet. Der Erhalt der Gesundheit und damit der körperlichen Fitness rückt in den Fokus des Interesses.
In Österreich ist der Wohnbau über Gesetze der einzelnen Bundesländer geregelt. Einheitlich findet sich hier die Vorgabe, dass in Wohnhausanlagen Spielflächen ausgewiesen werden müssen, wobei...
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für die wirtschaftliche Entwicklung einer Region ein ganz entscheidender Faktor. Ziel ist es, junge Familien zu halten, dauerhaft anzusiedeln und neue dazuzugewinnen. Regionen, denen es nicht gelingt ein familienfreundliches Klima zu schaffen...
The outdoor spaces in residential areas containing large numbers of rented apartments represent venues that can promote communication. They can counteract the anonymity of modern urban life and encourage...
Der soziale Wohnbau hat in Wien eine lange Tradition und ist eng mit der Geschichte der Stadt und ihren BewohnerInnen verknüpft. Die Stadt sieht es als ihre Aufgabe, das Bedürfnis nach leistbarem und vor allem auch lebenswertem Wohnraum bestmöglich abzudecken.
Es beginnt wackelig am Fuß des Brombergs. Ein großes Einstiegsnetz führt in einen baumhausartigen Turm. Und das ist nur der Anfang - der Anfang von Europas wahrscheinlich längster Kletteranlage für den öffentlichen Raum. 168 Meter lang, schlängeln sich verschiedenste Tunnel und Brücken, Balancierelemente und Gummimatten durch diverse Türme den Berg hinauf.
Groß und Klein im Fröbel-Kindergarten "Im Wandsbeker Quarree" freuten sich über den fertigen Dachspielplatz: Raum zum Spielen, Toben, Klettern, Balancieren und Entdecken. Flugzeuge zu beobachten oder die Formen der Wolken zu betrachten macht den Kindern genauso viel Spaß, wie die Frühstücks-Pause unter freiem Himmel.
Der Monumentenplatz bildet einen attraktiven Übergang aus dem Stadtraum in das Grün- und Wegenetz der Schöneberger Schleife. Der neue Stadtplatz liegt direkt am Lokdepot des Deutschen Technikmuseums und passt sich in seiner Gestaltung der historischen Nutzung als Bahnfläche an.
Kinder haben in Kopenhagen eine ganz besondere Bedeutung. Das beweisen viele Parks und Spielplätze. Es ist eine der kinderfreundlichsten Städte weltweit. Wo andernorts Familien eher ins Umland ziehen, bleiben deshalb viele junge Eltern mit ihren Kindern in der Stadt wohnen. Das Angebot ist vielfältig. Schwimmbäder, Strände, großzügige Kinderwagenplätze in Bussen und Bahnen oder auch die berühmten Christiania-Räder sorgen dafür, dass Kinder aus der Metropole nicht wegzudenken sind
Robin schaukelt für sein Leben gerne. Doch auf eine normale Schaukel auf einem normalen Spielplatz schafft Robin es nicht. Denn der aufgeweckte und quirlige Siebenjährige ist aufgrund einer Gehbehinderung auf seinen Rollstuhl angewiesen. Gut, dass es in Robins Nachbarschaft einen Spielplatz gibt...
Viele Menschen denken nun an ein Kind im Rollstuhl.
Und schnell kommt die Erkenntnis, dass ein Spielplatz, der nur von Sand umgeben ist, auf dem es viele hohe Kanten gibt und Rampen nicht vorhanden sind, schlicht unzugänglich für dieses Kind ist. Sind geeignete Spielgeräte vorhanden...
Im Herzen Chicagos entstand vor der beeindruckenden Skyline der Stadt mit dem acht Hektar umfassenden Maggie Daley Park eine großzügig angelegte Freizeitanlage. Seit seiner Fertigstellung zum Jahresende 2014 hat der neue Park, der Familien mit kleinen und größeren Kindern sowie Jugendliche...
Eine Riesenechse, die sich teilweise in der alten Sandgrube am Kiekeberg versteckt – eine 32 Meter lange Rutsche, die zum „Gelege“ mit Wasserspielplatz führt – Hautschuppen als Kletterpodeste am Sonnenhang – das Ganze eingebettet in die Natur und ergänzt durch einen Picknick-Bereich sowie eine Gastronomie – im Rahmen der Bundesgartenschau...
Der Hammer Westen hat ein neues Highlight – auf den ehemaligen Bergbau-Flächen entstand ein außergewöhnlicher Landschaftspark, der drei Stadtbezirke umfasst. Kernbereich ist das 42 Hektar große Gelände des ehemaligen Schachtes Franz, das zum barrierefreien Stadtpark mit besonderen Attraktionen ausgebaut wurde...
Im Norden Berlins erstreckt sich im Freiheitsweg des Bezirkes Reinickendorf eine neue Kletterlandschaft, die keinen Platz für Langeweile lässt. Innerhalb des letzten Jahres entstand angrenzend an das Sportgelände des Vereins Füchse Berlin auf über 1500 m² eine generationsübergreifende Erlebniswelt.
Designer-Park“, „Micky-Maus-Garten", „grün-kaputt": Der Colleggarten ist eine Parkanlage in der inneren Nordstadt in Nürnberg. Angesichts der städtischen Pläne gab es erheblichen Unmut – aber Lösungen wurden gefunden....
Nach Freigabe der Waldmann- und der Stettenkaserne durch die Bundeswehr wurde in den 90er Jahren das 39,5 ha große Grundstück zur Entwicklung eines neuen Wohnquartiers frei. In hervorragender Lage zwischen dem beliebten Münchener Stadtteil Schwabing und dem Olympiagelände entsteht in vier Bauabschnitten...
Es gibt Projekte im Leben einer Landschaftsarchitektin, an die erinnert sie sich. Neue Aufgaben landen auf ihrem Tisch, komplizierte Baustellen werden begonnen und hin und wieder auch eine glanzvolle Einweihung gefeiert. ...
In seiner Vergangenheit wurde der Münsterplatz als reiner Spielplatz konzipiert. Ausgedehnte Fallschutzflächen aus Sand, Kletterspielgeräte unterschiedlicher Bauart und intensive Pflanzflächen bildeten die Hauptgestaltungselemente. Umgeben von dichten Vegetationsbeständen...
Skateanlagen zur Verbesserung des Freizeitangebotes für Jugendliche funktionieren auch in kleineren Städten nachhaltig und werden akzeptiert, wenn Politik, Nutzer und Bürger beteiligt werden. Jugendliche können – zwar oft unkonventionell, aber gar nicht utopisch - Impulse für die Stadtentwicklung geben.
Im oberbergischen Lindlar bietet das Projekt :metabolon eine innovative Lern- und Erlebnislandschaft für die ganze Familie. Die gläserne Deponie – ein informativer Erlebnisort.
Even Aarethun hatte im Jahr 2012 zum ersten Mal etwas von dem Konzept des Motorikpark™ gehört, war begeistert und wollte dieses Konzept in Norwegen etablieren.
Die Grundschule der Deutschen Schule Lissabon hatte auf Grund steigender Schülerzahlen im Frühjahr 2008 ein neues Gebäude bekommen und für Grundschulleiter Thomas Strobl war schnell klar, dass für die Kinder eine attraktive Bewegungsfläche geschaffen werden muss.
Die Nase am Bauzaun plattdrücken? Den Spielplatz nur anschauen? Die Bauzäune auseinanderziehen und schon mal heimlich den Spielplatz ausprobieren? Das lange Warten hatte am 7. März 2013 endlich ein Ende. Der Spielplatz an der Schillerschule in Öhringen wurde eröffnet.
Den Schulhof kennen die Älteren mitunter noch als einen Ort mit Bäumen, Sträuchern, Trampelpfaden zu versteckten Plätzen, einem angrenzenden Schulgarten und einem Sportplatz. Dies mag in den 1960er Jahren noch der Fall gewesen sein.
Im Alsheimer „Windland“ und auf dem „Hunsrücker Windweg“ des Projektentwicklers ABO Wind entdecken Besucher, wie Wind in sauberen Strom verwandelt wird.
Auf der Ferieninsel Gran Canaria wurde der bislang größte Angry Birds Activity Park eröffnet. Mit einer Fläche von mehr als 5.000m² ist es der vierte und größte Park in der Kooperation zwischen Rovio und einem der führenden Urlaubs- und Reiseanbieter Holiday Club Resorts. Die Lappset Group hat den Park geliefert und zusammen mit seinem Kunden geplant.
Als Maßnahme des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes „Nördlicher Innenstadtrand“, welches zur nachhaltigen Aufwertung und Stabilisierung des umgebenen Quartieres beiträgt, wurde eine etwa ein Hektar große Grünfläche im Bielefelder Ravensberger Park neugestaltet.
Die Neugestaltung der Mittelinsel einer stark befahrenen Stadtstraße schafft Bewegungsraum für Jugendliche im dicht bebauten Stadtgebiet. Unter Beteiligung der Wiener Streetskaterszene entstand eine befahrbare Landschaft. Einprägsam gestaltete Grünräume für Spiel und Aufenthalt lassen die Idee des Stadtboulevards unter heutigen Rahmenbedingungen wieder aufleben. Zig-tausende Verkehrsteilnehmer beobachten täglich die neue Anlage und ihre Nutzer: Parkanlage Emil-Maurer-Platz
Wenn im Zusammenhang mit der Inklusionsdebatte von „inklusiver Bildung“ die Rede ist, dann ist damit das selbstverständliche Zusammenleben aller Menschen im Sinne einer gleichberechtigten
Teilhabe am schulischen Leben gemeint. In einer in diesem Sinne inklusiven Schule sollen alle Kinder die Möglichkeit haben, in ihrer Schule „heimisch“ zu werden.
Attraktive Spiel-Erlebniswelten zur Freizeitgestaltung stehen bei Familien hoch im Kurs. Der österreichische Spielgerätehersteller Obra-Design konnte in der Vergangenheit bereits eine Reihe von herausragenden Projekten realisieren. Ein sehr gelungenes Beispiel ist die Westernstadt Pullman City in Eging am See (D).
Der Mangel an körperlicher Aktivität von Kindern und Jugendlichen ist mittlerweile zu einem ernsten Problem nicht nur für die Familien sondern für die gesamte Gesellschaft geworden.
Neukölln ist der achte von insgesamt zwölf Verwaltungsbezirken in Berlin und liegt im südlichen Teil der Bundeshauptstadt. Über 313.000 Menschen leben in diesem Bezirk, der geprägt ist von hoher Arbeitslosigkeit, Kinderarmut, hoher Fluktuation, fehlenden Nachbarschaften, hohem Migrantenanteil und starker Bildungsferne.
Obmann des neu gegründeten Ausschusses „Bewegungsparcours im Außenbereich“ innerhalb des Bundesverbandes für Spielplatzgeräte- und Freizeitanlagen-Hersteller e.V. (BSFH).
Mit „Augmented Outdoor“ wird die Entstehung eines neuen Naturverständnisses für das 21. Jahrhundert beschrieben. Nicht mehr das beflügelnde Ideal des Unberührten steht im Vordergrund, das ja im Übrigen schon immer eine menschliche Illusion war.
Es hindere den Menschen daran, "das Paradies auf Erden zu erlangen", war der britische Diplomat in seiner Skizze des gesellschaftlichen Idealzustands überzeugt. 500 Jahre später kommt Vicco von Bülow alias Loriot vor seinem 80. Geburtstag zu einem ähnlichen Ergebnis: „Altern ist eine Zumutung!"
Der demographische Wandel kann und muss auf der kommunalen Ebene gestaltet werden. Auf der Grundlage dieser Überzeugung ist die alternde Gesellschaft seit vielen Jahren eines der zentralen Themen für die Stadt Arnsberg.
Auf dem Gelände befinden sich ein Vergnügungspark, ein Delfinarium, ein Aquarium und ein Planetarium sowie ein Aussichtsturm, ein Streichelzoo und das Sara Hildén Kunstmuseum. Und nun auch Angry Birds.
Die Stadt Herbrechtingen hat das berücksichtigt. Für die Verwirklichung des Vita-Parks arbeiteten in Herbrechtingen DRK, TSV und Stadtverwaltung zusammen.
Im Regelfall wünschen sich die Auftraggeber solcher Projekte zwar diese hohe Qualität, stehen anschließend aber vor der Fragestellung der Finanzierung der in Rede stehenden Investitionsnotwendigkeiten.
Auf die Wippe, fertig, los: Nach umfassenden Umbauarbeiten hat die Kinderhilfestiftung e.V. am 21. September 2012 den neugestalteten „Tabaluga-Spielplatz“ im Fechenheimer Heinrich-Kraft-Park an die Stadt Frankfurt übergeben.
Und was für eine! „Eine solche Anlage gibt es zumindest im Umkreis von 100 km nicht", freuten sich Parkgeschäftsführer Peter Milsch und Bürgermeister André Kuper auf den sogenannten Dalbenturm vom Spielplatzgeräte-Hersteller Kaiser & Kühne, der zu Beginn der Sommerferien 2012 eröffnet wurde.
und seit Wochen ausgebuchte Kongress „Bewegte Kindheit“ ist bundesweit die größte und renommierteste Veranstaltung zur frühkindlichen Bildung und Entwicklung.
Bei Neuplanungen, Sanierungen und Umgestaltungen von Spielplätzen werden die NutzerInnen (Jugendliche, Kinder) im Rahmen von Partizipationsprojekten in den Planungsvorgang integriert, sodass ihre Interessen berücksichtigt und realisiert werden können.
Bei der Aktion „Aus 1 mach 3“ legt die Stadt Nürnberg auf jeden gespendeten Euro zwei weitere Euros drauf, um Projekte umzusetzen, die ansonsten wegen Geldmangels nicht so zügig verwirklicht werden könnten. Die Idee war zum Beispiel im Jahr 2005 so erfolgreich, dass aus den eingegangenen Spenden ein Radweg finanziert werden konnte.
In einem versteckten kleinen Park in Wien ist ein buntes Modulmöbel Leitelement und zugleich Raumteiler, Möbel und Spielgerät. Der kleine Park liegt im dicht bebauten Stadtgebiet im Inneren eines Häuserblocks.
Der Alfred-Klinkan-Hof in der Donaustadtstrasse 30 verfügt über insgesamt 533 Wohnungen. Mehr als 1.000 Menschen teilen sich somit die Grün- und Freiflächen der Städtischen Wohnhausanlage.
„Die Inselsiedlung soll für Familien mit Kindern noch attraktiver werden. Dazu braucht es einen Spielplatz mit tollen Spielplatzgeräten“, ist der Technischer Geschäftsführer der Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft (SWSG), Helmuth Caesar, der festen Überzeugung.
Der historische Steinplatz in Leipzig wurde restauriert und neu gestaltet
Gleich zwei Preise räumte die innovative Gestaltung eines denkmalgeschützten Spiel- und Schmuckplatzes in Leipzig ab. Die gelungene Einfügung moderner Spielangebote setzt Maßstäbe im Umgang mit nutzungsintensiven, historischen Anlagen in der Stadt.
„Spielen ist eine Tätigkeit, die man gar nicht ernst genug nehmen kann“, sagte einst der französische Meeresforscher Jacques-Yves Cousteau. Auf dem gleichen Gedanken beruht die Arbeit des ehrenamtlichen Vereins alma terra, was übersetzt „segenspendende Erde“ heißt.
Wo können Kinder in einer dicht bebauten Stadt überhaupt noch spielen?
Schulhöfe sind da meist die einzigen Ressourcen, die als öffentliche Spielflächen in Frage kommen.
So viel Aufmerksamkeit Kinder und ältere Menschen in der Planung von Stadträumen bekommen, so wenig Beachtung finden die Bedürfnisse von Jugendlichen. Diese zu identifizieren und zu integrieren, heißt neue Chancen und Aufgaben in der Gestaltung von Stadtlandschaften wahrzunehmen.
Dieser treffende Ausruf stammt von Stefan Freitag, dem Bürgermeister der Stadt Velbert anlässlich der Eröffnung des Freizeitparks Nordstadt. Der Umbau der alten, brachgefallenen Spiel- und Bolzanlage zu einem generationsübergreifenden Freizeitpark war eines der Leitprojekte im Rahmen des gebietsbezogenen Handlungsprogramms Stadtumbau West in der Velberter Nordstadt.
Mit der offiziellen Eröffnung der Multispielanlage am 3. April durch Polizeimeister Banks und der Abgeordneten Yvette Cooper ging das Knottingley Community Partnership-Projekt in die zweite Phase.
Die Freiwilligen haben hervorragende Arbeit in der Erhaltung des Parks geleistet." so Kimberly Baker, ein Mitglied der aktuellen „Freunde des Pineview Parks".
Der Ruhrpark liegt im äußersten Süden der Stadt Oberhausen, im Stadtteil Alstaden. Er dient nicht nur der Freizeitgestaltung der in der unmittelbaren Umgebung lebenden Bürger, sondern ist auch in der Verbindung mit den benachbarten Ruhrauen ein sehr beliebtes Naherholungsziel. Gleichzeitig sorgt die nahgelegene Stadtgrenze zu Mülheim an der Ruhr für einen starken Besucherandrang aus der Nachbarstadt.
Playground@Landscape: Was sind die Hauptziele der Fanta Spielplatz-Initiative und wie werden diese umgesetzt?
Uwe Kleinert, Leiter Unternehmensverantwortung und Nachhaltigkeit bei Coca-Cola Deutschland, Berlin: Hauptziel der Initiative ist es, mehr Raum für kreatives und sicheres Spielen zu schaffen.
Seit dieser Zeit steht das Unternehmen Corocord für kontinuierliche Innovation bei Spielgeräten (= rope play equipment) aus Seilnetzen (= rope nets), also seit nunmehr über 40 Jahren.
Basis der Huck Seilspielgeräte sind die hochwertigen Herkules-Seile. Sie bestehen aus sechs gedrehten, 2,5 mm starken Stahllitzen, die ihrerseits aus sieben einzelnen, verzinkten Drähten aufgebaut sind.
Wenn man davon ausgeht, dass der Begriff „Trend“ die Richtung in einer Entwicklung beschreibt, deren Anzeichen über einen längeren Zeitraum zu beobachten und statistisch erfassbar ist, dann liegen Seilspielgeräte weiterhin im Trend.
Der sensorische Garten Hagendorn ist eine nach heilpädagogischen und wahrnehmungstheoretischen Grundlagen entwickelte Außenanlage für Kinder mit mehrfachen Behinderungen – aber nicht nur. Entstanden ist ein vielfältiger Spiel- und Aufenthaltsraum für alle.
Überall im deutschsprachigen Raum werden seit einigen Jahren sogenannte Generationenparks errichtet. Es gibt inzwischen eine Fülle von Anbietern und Geräten, die auf junge Erwachsene, Middle Agers und speziell auf Menschen über 50 Jahren zugeschnitten sind.
Die nun ausgeführte Idee der Firma KuKuK aus Stuttgart begeisterte die beiden Schulen gleichermaßen. Zusätzlich zum üblichen Geräte-Angebot bietet sie eine spezielle Bodenmodellierung mit niedrigen Hügeln, die auch Kinder mit körperlicher Beeinträchtigung begehen können.
Im Dresdener Zoo entstand eine neue Giraffen- und Zebraanlage. Dabei wurde versucht, den Besuchern die Herkunftsgebiete der Tiere spielerisch nahezubringen.
Die Lausitz ist ein Landschaftszug im Südosten Brandenburgs und Osten Sachsens, der vor Kontrasten nur so strotzt: Neben geschützten Naturräumen gibt es riesige Tagebaurestlöcher, die im Rahmen eines der größten Rekultivierungsprozesse Europas zu neuen Erlebnisräumen gestaltet werden.
Seit ungefähr zehn Jahren werden in Deutschland öffentliche Räume durch Bewegungsparcours ergänzt und aufgewertet. Je nach Konzeptionierung soll älteren Erwachsenen, sportlich affinen Menschen oder auch jüngeren und altersübergreifenden Gruppen, die sich nicht in Vereinen und Fitnessstudios binden wollen, ein Bewegungsangebot gemacht werden.
In der Stadtplanung spielen Parkanlagen, Spielflächen und öffentliche Plätze eine große Rolle. Aber nicht immer ist ausreichend Platz dafür vorhanden. Im Fränkischen Zirndorf ließ der Betreiber eines Freizeitparks deshalb eine Minigolfanlage mit grüner Abenteuerlandschaft und Spielflächen aus Kunstrasen auf dem Dach des zugehörigen Parkhauses errichten.
Weil sich Skidestinationen im Sommer schwer tun, ihre verwöhnte Klientel mit guten Angeboten zu überzeugen, gibt es am Eingang des Ötztals, dort wo Ötztaler Ache und Inn zusammen fließen, das Area 47.
Die Lausitz ist ein Landschaftszug im Südosten Brandenburgs und Osten Sachsens, der vor Kontrasten nur so strotzt: Neben geschützten Naturräumen gibt es riesige Tagebaurestlöcher, die im Rahmen eines der größten Rekultivierungsprozesse Europas zu neuen Erlebnisräumen gestaltet werden. Erfolgreiches Beispiel: der Findlingspark Nochten auf dem Gelände des gleichnamigen ehemaligen Tagebaus unweit der sächsischen Stadt Bautzen.
Sturzprävention in der Kommune
Körperliche Aktivität fördert zeitlebens die Gesundheit. Besonders mit fortgeschritte-nem Alter werden alltagsrelevante Fähigkeiten und Fertigkeiten durch Bewegung verbessert.
Ein Ball und etwas Platz – das sind die Grundzutaten für Spiel, Spaß und Bewegung. So einfach das klingt, so komplex ist die räumliche und gestalterische Umsetzung in öffentlichen Freiräumen der dicht bebauten Stadt.
In Schiffsmasten klettern, Schatzkisten ausbuddeln und Abenteuer auf stürmischen Meeren erleben – davon träumen alle Kinder. Was sich anhört wie ein Traumurlaub, ist im Innenhof der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover Realität geworden. „Piratenland“ heißt das gelungene Projekt der Gruppe Freiraumplanung aus Langenhagen. Natürliche Farben, weiche Formen und das perfekte Zusammenspiel von Produkten verschiedener Hersteller haben aus dem einst tristen grauen Innenhof eine wunderschöne Spieloase gemacht.
Die Bundesgartenschau Koblenz 2011, das ist mehr als duftende Blumen und klassische Konzerte: Auf der neuen Skaterplaza auf dem BUGA-Gelände vor dem Kurfürstlichen Schloss sorgen Höhenunterschiede von bis zu einem Meter und verschiedene, extra angefertigte Skate-Elemente aus Beton für Spaß und Herausforderung.
. Ob gepflegt und modern oder eher verwahrlost und beschädigt – das Gesicht einer Stadt kann positive oder negative Auswirkungen auf Menschen, Images und wirtschaftliche Entwicklungen haben.
Im Rahmen der Hessischen Nachhaltigkeitsstrategie „GesundLeben - GesundBleiben“ wird vom Hessischen Sozialministerium an diesem Bewegungsparcours sowie an einem im Juli eröffneten 4F Circle Bewegungsparcours in Darmstadt eine akademische Studie durchgeführt.
Mitmachpark Ketteler Hof liegt im Zentrum des Naturparks Hohe Mark in Haltern am See. Die aufwendigen Spielanlagen fügen sich in eine abwechslungsreiche Parklandschaft mit üppigem Baumbestand, grünen Picknick-Wiesen, großflächigen Strandsand- und Wasserlandschaften ein.
Atemberaubend steile Rutschen, eine riesige Vogelnestschaukel, eine Skaterrampe und anspruchsvolle Trimm-dich-Pfade – dies sind nur einige der neuen tollen Attraktionen mit hohem Spaßfaktor im Farley Fox Park, der letzte Woche in Farley, östlich von Salisbury, eröffnet wurde.
Aber wo sind die schönsten Spielplätze in der Republik? Eine Antwort darauf liefert die Webseite Spielplatznet.de. Schon seit 2008 besteht Spielplatznet.de und ist eine kostenlos nutzbare und von Nutzern aufgebaute Sammlung von Spielplätzen.
Als Parkour bezeichnet man die akrobatische Kunst der Fortbewegung im urbanen Raum der Großstädte. Deren Hindernisse sind Mauern, Fassaden, Garagen und Autos, die elegant und effektiv zu überwinden sind.
Der offizielle Auftakt dazu hat am 9. April auf der Erlenmatt stattgefunden. Als „Geschenk“ an die Basler und Baslerinnen wurde der Erlenmattpark mit einem riesigen Volksfest eingeweiht. Die erste Bauetappe des 58.000 Quadratmeter großen Parks ist abgeschlossen. Auf 33.000 Quadratmetern stehen 300 neu gepflanzte Bäume und Sträucher, ein einzigartiger Spielplatz, ein großer Stadtbrunnen sowie vielfältige Sport- und Spielmöglichkeiten.
Ziel der Arbeit ist es, die umfassenden theoretischen Kenntnisse und wissenschaftlichen Analysen zur gesundheitsorientierten Bewegungsförderung in der praktischen Umsetzung mit lokalem Bezug darzustellen. Die Leitlinien sollen Kommunen und interessierten
Institutionen zur Verfügung stehen.
Es sollte nicht einfach ein Kinderspielplatz entstehen, sondern Ziel war es, eine Plattform für ein nicht alltägliches Bewegungsangebot zu schaffen, das Bewegungsfeld.
Im Rahmen der nationalen Regierungsstrategie zur Verbesserung der Spielsituation für Kinder (National Play Strategy) schuf der Spielplatzgerätehersteller Sutcliffe Play in Zusammenarbeit mit dem Stadtrat der mittelenglischen Stadt Doncaster einen naturnahen Spielplatz, der sich an den 10 von Play England aufgestellten Gestaltungsprinzipien für Spielplätze („Design for Play“) orientiert.
Playdale stellt seinen bisher größten Spielplatz fertig: Als der knapp 15 ha große Wallace Park neu belebt werden sollte, war dem Stadtrat der nordirischen Stadt Lisburn schnell klar, dass ein Vorzeigespielplatz hierfür genau das Richtige wäre.
Seilspielgeräte und Spielraumnetze schaffen Bewegung für den lebendigen Spielplatz. Ein Trend in der Branche der Spielplatzgeräte- und Freizeitanlagen?
Wenn in den Fachmedien bei Befragungen nach den aktuellen Markttrends immer häufiger die Seilspielgeräte genannt werden, dann ist das eine spannende Entwicklung. Tatsächlich scheint es der Fall zu sein, daß gerade in den letzten Jahren die Branche in ihrer ganzen Breite besonders auf das Seil als Spielelement setzt.
Es ist ein Ort der Besonderheiten. Seit Juni 2010 lädt die neue Freizeitfläche auf dem Quartiersplatz Theresienhöhe im Münchener Stadtteil Schwanthalerhöhe Kinder, Jugendliche und Erwachsenen zu Spiel und Spaß ein.
Der Kletterwald Hamburg in Volksdorf ist seit dem 4. Oktober um eine Attraktion reicher: Mehr als neun Monate arbeiteten Florian, Maren und Lars von der Künstlergruppe FlorianMars an den tierischen Holzmonstern, die zum Klettern, Toben und Schaukeln einladen.
Am 10. September eröffnete der Bürgermeister von Oer-Erkenschwick, Achim Menge, zusammen mit Herrn Michel Mippendorp (Geschäftsführer VelopA GmbH) und vielen großen und kleinen Gästen das erste Omnistadion für Deutschland.
Die Stadt Hemer am Rande des Sauerlands feierte in diesem Jahr den „Zauber der Verwandlung“: Auf rund 23 Hektar entstand – zum Teil auf einem ehemaligen Kasernengelände – die Landesgartenschau NRW 2010.
Die Landesgartenschau in Aschersleben schickte die kleinen Besucher auf eine spannende Reise. Eine spielerische Tour in die Welt des Adam Olearius. Große und kleine Spielstationen nehmen Kinder aller Altersgruppen mit auf die beschwerlichen Wege nach Persien, hinein in die Schatzkammern des Hofes Schleswig-Gottorf und zu den Entdeckungen des Gelehrten aus dem 17. Jahrhundert.
Die Berliner Seilfabrik GmbH & Co., deren Wurzeln in einer 1865 gegründeten Seilfertigungsstätte für Aufzugsseile liegen, hat in den USA eine Niederlassung in Greenville, South Carolina eröffnet und sich im amerikanischen Markt weiter etabliert.
Strahlende Gewinner im Wettbewerb „Grüne Spielplätze“, gesponsert von der NürnbergMesse, den Bundesverbänden BSFH und BGL und dem Fachmagazin Playground@Landscape.
Seit dem 27. März 2010 verfügt das Hardtbergbad über eine weitere Attraktion: Den ersten Kletterwald in Deutschland, der sich innerhalb eines Schwimmbades befindet.