Spielen und Entspannen im Quartier
Spielinseln in dichter Bebauung
Internationales Fachmagazin für Spiel-, Sport- und Freizeitanlagen
Das erste Omnistadion wurde in der Sportanlage des FC Rapen in Oer-Erkenschwick eröffnet. Es bietet eine Komplettlösung mit repräsentativem Erscheinungsbild. Eine wirkliche Bereicherung für jedes Gebiet, für Jung und Alt. Ein Ort, an dem man mit Freunden eine Runde Basketball oder Fußball spielen kann, an dem lokale Initiativen Sportunterricht bieten oder Schüler Sportunterricht erhalten. Mit dem Omnistadium kommt Langeweile erst gar nicht auf.
Seit 50 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt VelopA Citystyle Stadtmobiliar,
Fahrradparksysteme und Überdachungen für den öffentlichen Raum. Mit dem Omnistadion hat VelopA-Omniplay einen Multi-Feldsportplatz als aktive Begegnungsstätte für Jugendliche entwickelt, in der Basketball, Handball, Volleyball,
Fußball und weitere Sportarten gespielt werden können. Das multifunktionale, abschließbare Omnistadium kann je nach Verwendungszweck für einige ausgewählte Sportarten oder eine breite Palette an Nutzungsmöglichkeiten eingesetzt werden. Der modulare Aufbau und die unterschiedlichen Wandhöhen des Omnistadium ermöglichen es, seinen Umfang den Bedingungen anzupassen: Farbvarianten, unterschiedliche Bodenbeläge und eine breite Palette von Zusatzprodukten wie Hochsitzen, Spielerbänken, Ballkörbe, Tor-, Tennis- oder Volleyballnetz
Das Omnistadion, ein modularer Sportplatz für den öffentlichen Raum, kann in Parks,
Erholungsgebieten, auf Schulgeländen und Spielplätzen in jeder Größe platziert werden. Mit dem Omnistadium ist der Beweis gelungen, dass Belästigung durch Lärm auf ein Minimum reduziert werden kann. Aufgrund der robusten Konstruktion und der hochwertigen Materialien benötigt das Omnistadium einen nur geringen Wartungsaufwand. Als Zeichen der Qualität gewährt VelopA-Omniplay sogar 21 Jahre Garantie auf das Omnistadium. Der FC Rapen testet es aus!
Für die Professionalität des Designs und seines Auftraggebers erhielt das Omnistadion die begehrte GIO Auszeichnung, welche vergleichbar ist mit dem deutschen Red Dot.