Spielen und Entspannen im Quartier
Spielinseln in dichter Bebauung
Internationales Fachmagazin für Spiel-, Sport- und Freizeitanlagen
Wie Alan Poots, als Capital Projects Officer zuständig für kapitalintensive Großprojekte im Stadtrat, erklärte, sei der alte Spielplatz heruntergekommen und verwahrlost gewesen. Er sagte: „Wir wollten einen Spielplatz, der die Besucher begeistert und ihnen immer wieder ein „Ah“ und „Oh“ entlockt. Dies war ein wesentlicher Bestandteil unserer Strategie zur Parkerneuerung und gleichzeitigen Steigerung der Besucherzahlen.“
.
Was danach folgte, war der Bau von Playdales bisher eindrucksvollstem Spielplatz; er verfügt über einen anspruchsvollen, acht Meter hohen Kletterturm, eine Doppelseilbahn, eine Megaschaukel und viele andere aufregende Spielgeräte, die garantiert selbst die abenteuerlustigsten Kinder beeindrucken.
Poots meinte: „Wir haben uns für Playdale entscheiden, da wir ein Unternehmen wollten, mit dem wir zusammenarbeiten konnten, um unseren ersten Entwürfen den letzten Schliff zu geben.” Ferner war es wichtig, dass sich die Spielgeräte harmonisch in die natürliche Umgebung einfügten, und die attraktiven Holzspielgeräte des Spielplatzgeräteherstellers Playdale erfüllten diese Anforderung optimal.
Den Auftrag zum Bau des Spielplatzes hatte Playdale im Rahmen einer Ausschreibung gewonnen. Der nun fertig gestellte Spielplatz kostete umgerechnet ca. € 514.000, 00 und vermittelt einen Eindruck von der breiten Produktpalette des Unternehmens, mit Produkten aus seiner Holzspielgerätereihe neben einer Multifunktionsspielanlage und dem dynamischen i.play-Spielsystem. Der Spielplatz lockt täglich mehr als 250 Besucher an und laut Alan Poots „wimmelt es dort nur so von Kindern“. Besucher müssten bis zu über 1,5 km entfernt parken, um die beliebte kostenlose Spielanlage nutzen zu können. Poots sagte: „Ihnen wurde eine Anlage geschenkt, die sie nie zuvor hatten – voller aufregender Spielmöglichkeiten“. Der neue Spielplatz wird sich wahrscheinlich auch positiv auf die Pläne des Stadtrats für den Wallace Park als Ganzes auswirken. Entsprechende Anfragen für weitere Geschäftsmöglichkeiten im Park liegen bereits vor.
Abschließend bemerkte Poots: „Schon als der Spielplatz langsam Gestalt annahm, war abzusehen, dass er etwas Besonderes werden würde. Er ist wirklich ein großer Erfolg – darüber besteht kein Zweifel.“