Mit Playdales neuen Produkten durch die Lüfte gleiten
Der Air Glider ermöglicht es, durch die Luft zu schweben. Dieses moderne Spielgerät ist eine Bereicherung für jeden Spielplatz; während die Nutzer entlang des Gestells über ihren Köpfen durch die Luft im Kreis „fliegen“ und ihrem Lieblings-Actionheld nacheifern, trainieren sie dabei spielerisch ihre Oberkörpermuskulatur. Der Air Glider besticht durch sein futuristisches Aussehen, das älteren Kindern gefallen wird, und wird sich als faszinierende Alternative neben traditionellen Spielgeräten erweisen.
Möchtegern-Skater werden viel Spaß dabei haben, auf dem Board Rider mit seinem eindrucksvollen Metallgestell ihr Können unter Beweis zu stellen und gegeneinander anzutreten, um zu sehen, wer am höchsten hinaufskaten kann. Der Bewegungsablauf verbessert Kraft sowie Koordination der Nutzer, sorgt gleichzeitig für ein effektives und intensives Herz-Kreislauf-Training und steigert so die individuelle Fitness und allgemeine Ausdauer.
Auf vielfachen Wunsch bringt Playdale auch eine Edelstahlversion seiner meistgekauften Seilbahn als Ergänzung seiner City-Collection heraus. Dieses Produkt - ein Lieblingsspielgerät von Kindern aller Altersgruppen - ist in verschiedenen Größen erhältlich und eignet sich so für jeden Spielplatz.
Wenn Sie Ihren Spielplatz modernisieren und mit diesen dynamischen neuen Produkten aufwerten möchten, wenden Sie sich bitte an Playdale: www.playdale.co.uk
In der kleinen Gemeinde Schermbeck haben DTP Landschaftsarchitekten alltägliche Räume in der Stadt wieder bespielbar gemacht. Dabei ist kein Freizeit- oder Entertainmentpark entstanden. Ganz im Gegenteil. Unaufgeregt und gewöhnlich...
Unser Freizeitverhalten wird immer öffentlicher. Sportliche und soziale Aktivitäten finden zunehmend draußen statt. Durch Integration der Bewegungs- und Erholungsangebote in der Alltagsumgebung bietet der Seepark Eutins dem gegenwärtigen Wunsch und Bedürfnis nach neuen Betätigungen Raum.
Die Entstehung von individuellen Spielangeboten ist in der Stadt Görlitz eng mit der Entwicklung der öffentlichen Grün- und Parkanlagen verbunden. Mit dem Beginn der Industrialisierung entwickelte sich Görlitz auch zu einer beeindruckenden Parkstadt, wodurch Spielräume für Kinder entstanden.
Henningsen Landschaftsarchitekten plant und realisiert Projekte unter ökonomischen, ökologischen und nutzerspezifischen Belangen. Wie zum Beispiel die Bötzow Grundschule und die neue Durchwegung an der Bambachstraße mit Spiel- und Sportflächen in Berlin Neukölln.
Freiräume spielen eine wichtige Rolle als Gegenwelt zum domestizierten, digitalisierten, verkehrsbelasteten Alltag von Großstadtkindern. Der Strandpark Waller Sand in Bremen zeigt: Nicht nur Kinder sondern die Gesamtstadt profitieren von nutzungsoffenen, naturnahen Freiflächen.
Ausgliedern einer Sportstätte oder erhalten und ertüchtigen? Vor dieser Frage stehen viele Gemeinden, wenn sie den Aufgaben der kommunalen Daseinsvorsorge für den Sport nachkommen wollen. Angesichts der...