Die neuen Terranova-Seillandschaften bringen alle klassischen Netzelemente in ein neues Gewand.
Um diese spielerisch einzusetzen, stehen dem Planer thematisch die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde & Luft zur Verfügung. Zusätzlich zu den bewährten Netzelementen trumpfen die Terranova-Spielstrukturen durch die gebogenen Pfosten in Verbindung mit neuen Spielelementen auf, durch die organische Anmutung steht dem Planer somit ein modulares System zur Verfügung, welches sich perfekt in jede vorhandene Umgebung einzupassen vermag. (www.berliner-seilfabrik.de)
In der vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) durchgeführten Modellvorhabenforschung des experimentellen Wohnungs- und Städtebaus (ExWoSt) konnten viele...
„Wir haben eine Kirche – haben Sie eine Idee?” Mit dieser Frage startete im Mai 2017 ein offener Beteiligungsprozess in der katholischen Kirche St. Maria in Stuttgart. Besucher*innen, Bürger*innen und Kirchengemeinde wurden...
Klimagerechter Städtebau und klimaschutzorientierte Gebäudeplanung können Sauerstoff produzieren und die Luftqualität auf verschiedenen Ebenen verbessern. Die Energieeinsparungen von Gebäuden sind...
Stark angezogene Rohstoffpreise betreffen mittlerweile viele Bereiche der Wirtschaft und des Handwerks und sind längst ein maßgeblicher Faktor für die Entwicklung der Konjunktur in den kommenden Jahren. Grund für den teils...
Mit «Gridgrounds» wurde ein langgestreckter öffentlicher Platz geschaffen, der sich über den zentralen Raum erstreckt, so dass alle Wege an einem Ort zusammenlaufen und damit ein neues Quartierszentrum bilden.