Playfix Indoor: Sicherheit auf Indoor-Spielplätzen
Die Architektin Angelina Hien war froh mit Playfix Indoor einen Fallschutzbelag gefunden zu haben, mit dem sich ihr Gestaltungskonzept verwirklichen ließ und der gleichzeitig leicht zu reinigen ist. Bisher wurden auf Indoor-Spielflächen meist Fallschutzböden installiert, die eigentlich für Außenflächen konzipiert wurden. Ihre porige Oberflächenstruktur eignet sich nicht für die in Innenräumen angemessene Bodenreinigung. Anders bei Playfix Indoor. Dieser Fallschutzboden ist eine Kombination aus einer Elastikschicht und einer fugenlosen PU-Beschichtung. Das Ergebnis ist ein homogener, leicht zu reinigender Fallschutzbelag. „Der Boden ist nicht körnig, sondern glatt. Daher ist er super zu reinigen. Für Kinder ist er wie ein weicher Turnhallenboden“, so Architektin und Geschäftsführerin der Coreografia Production aus Hergolding, Angelina Hien, über Playfix Indoor. Tatsächlich hat BSW Playfix Indoor auf Grundlage seines Bodenprogrammes für Sporthallenböden entwickelt. Für den Indoorspielplatz im Weltraum-Design wählte die Architektin die Sonderfarbe Mitternachtsblau. Die aus vielen einzelnen Sternen bestehende Milchstraße wurde mit Hilfe von Schablonen auf dem fertig verlegten Belag aufgemalt. Die Möglichkeit zur Bemalung sei ebenfalls ein Pluspunkt für Playfix Indoor gewesen, so Hien. So ließen sich die unterschiedlichsten Designkonzepte verwirklichen. Integrierte Spielgeräte werden nahtlos von Playfix Indoor umschlossen. (www.berleburger.de)
In der vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) durchgeführten Modellvorhabenforschung des experimentellen Wohnungs- und Städtebaus (ExWoSt) konnten viele...
„Wir haben eine Kirche – haben Sie eine Idee?” Mit dieser Frage startete im Mai 2017 ein offener Beteiligungsprozess in der katholischen Kirche St. Maria in Stuttgart. Besucher*innen, Bürger*innen und Kirchengemeinde wurden...
Klimagerechter Städtebau und klimaschutzorientierte Gebäudeplanung können Sauerstoff produzieren und die Luftqualität auf verschiedenen Ebenen verbessern. Die Energieeinsparungen von Gebäuden sind...
Stark angezogene Rohstoffpreise betreffen mittlerweile viele Bereiche der Wirtschaft und des Handwerks und sind längst ein maßgeblicher Faktor für die Entwicklung der Konjunktur in den kommenden Jahren. Grund für den teils...
Mit «Gridgrounds» wurde ein langgestreckter öffentlicher Platz geschaffen, der sich über den zentralen Raum erstreckt, so dass alle Wege an einem Ort zusammenlaufen und damit ein neues Quartierszentrum bilden.