Logo

Playground@Landscape

Internationales Fachmagazin für Spiel-, Sport- und Freizeitanlagen

Slide 0
Slide 1
Slide 2
Slide 6
Slide 7
Slide 8
12.03.2012 - Ausgabe: 1/2012

Jetzt online – Die neue Lappset MyDesign! Webseite

Sie haben sich für eine Kletterkombination entschieden, wünschen aber eine individuelle HPL Applikation, möchten ein Themenspielgerät aus dem Bereich Tiere für Ihren Tierpark erwerben, sind sich aber noch unsicher wie das Endprodukt aussehen könnte oder möchten im Trendsportbereich Parkour und Bouldern neue Wege gehen und interessieren sich für innovative Lösungen?

Photo

Auf der neuen Webseite http://mydesign.lappset.com werden Tausende von geplanten und bereits realisierten MyDesign! Produktlösungen anschaulich präsentiert. Die schönen und kreativen Themen-Produkte sind übersichtlich in verschiedene Kategorien (z.B. Tiere, Burgen, Schiffe, Weltraum, Abwandlungen der Standardprodukte etc.) unterteilt. Der Suchende kann durch 200 Tier-, mehr als 200 Burg-, fast 250 Schiff- und 50 Weltraum-Produkten „surfen“. Das Wunschprodukt oder die Vorstellung davon ist nicht fern. Oder doch eine 1-Mast Kletterkombination? Mehr als 80 verschiedene Produktalternativen stehen zur Wahl. Aber auch in den Bereichen Mehrgenerationenanlagen, Sport und Außenmöblierung bietet die umfangreiche Datenbank unterschiedliche Beispiele.Ob nun nach einer Abwandlung eines Standardproduktes wie etwa einem Sandkasten in einer Sonderfarbe gesucht wird oder man sich von den individualisierten Sonderanlagen für den Spielplatz inspirieren lassen möchte, auf der MyDesign! Webseite ist alles möglich.

Erstmals bietet Lappset mit diesem einzigartigen Zusatzservice einen Überblick über die Arbeit des qualifizierten MyDesign! Teams. Jeder kann damit von der langjährigen internationalen Erfahrung des Lappset-Designer-Teams profitieren.
Putzige und rührende Märchenfiguren sowie Elemente, welche die Identität des Objektes stärken, bringen einen Mehrwert, den man nicht mit Geld messen kann. Egal, ob man eine ganze Welt hervorzaubert oder individuelle, lustige Details einbezieht – die Erhöhung des Spielwertes ist sicher.
Der Benutzer hat die Möglichkeit über Eingabe der Lappset Artikelnummer in das Suchfeld sich die zahlreichen Variationen aller Standardprodukte anzeigen zu lassen, alternativ kann auch eine Suche nach den unterschiedlichen Themenwelten durchgeführt werden.Die benutzerfreundliche und klar strukturierte Bedienoberfläche ermöglicht eine problemlose Navigation.
Neben der Möglichkeit, die Produkte direkt online zu bewerten (siehe auch Kategorie „Top rated“), liefert die Internetseite auch weiterführende Informationen zu den Geräten. Tauchen Sie ein in die Welt der Lappset MyDesign! Produktlösungen!
 

Mehr zum Thema Spielplatz-Report

image

Spielplatz-Report

Spiellandschaften „Gleisharfe“ München-Neuaubing

Das Konzipieren, Detaillieren und Realisieren einer gesamten Spiellandschaft gehört in der Regel nicht zu den alltäglichen Arbeiten der Landschaftsarchitektur. Viel zu oft führt die Planung von Spielbereichen aufgrund von Zeit- und Kostendruck zu einer...

image

Spielplatz-Report

Ein Spielzimmer im Freien

… eingebettet in den Schlossgarten Osnabrück

image

Spielplatz-Report

Ein neuer Großspielplatz für den Osnabrücker Hasepark

Der Hasepark im Osten Osnabrücks verdankt seinen Namen dem anliegenden Gewässer. Die Hase, wie die Klöckner-Hase genannt wird, fließt südlich des Stadtparks und trennt somit das Wohnbaugebiet im Norden von den Gewerbeflächen südlich des Flusses.
Die Grünanlage war als...

image

Spielplatz-Report

Inklusion ist Trumpf: Neuer Spielplatz für ALLE Kinder

Mit einem inklusiven Spielplatz, der auch Kindern mit unterschiedlichen Behinderungen Spaß und Bewegung ermöglicht, setzt der entstehende Reininghauspark in der steirischen Landeshautstadt Graz (Österreich) ab kommendem Jahr neue Maßstäbe. Die grüne Oase im neuen Stadtteil nimmt bereits deutlich Form an.

image

Spielplatz-Report

Spielend barrierefrei und inklusiv

Spielplätze sind Orte, an denen sich Kinder begegnen. Sie dienen dazu, Zeit mit Freunden zu verbringen. Sie regen zum Spielen an und stecken voller Herausforderungen und Abenteuer (Prellwitz & Skär, 2007). Für Kinder mit Behinderung ist der Zugang zu Spielplätzen oder die Nutzbarkeit von Spielgeräten aufgrund...