Spielen und Entspannen im Quartier
Spielinseln in dichter Bebauung
Internationales Fachmagazin für Spiel-, Sport- und Freizeitanlagen
Sie überzeugen so durch hohe Stabilität, Belastbarkeit und Widerstandsfähigkeit. Jede Litze wird mit rund 6 mm starkem, hochwertigem Polyestergarn ummantelt. Im Vergleich zu anderen Kunststoffen erreicht Polyester eine hohe Abriebfestigkeit sowie Farb- und UV-Beständigkeit. Über ein spezielles Verfahren hat Huck erreicht, dass sich Stahleinlage und Polyestermantel fest miteinander verbinden.
Eine transparente Außenimprägnierung sorgt für zusätzlichen Abriebschutz und damit für eine lange Lebensdauer der Spielgeräte. Regelmäßige Abriebtests im Werk auf eigens dafür entwickelten Prüfmaschinen attestieren dem Herkulesseil eine gleichbleibend hohe Abriebqualität. Bei dieser Abriebprüfung wird der Schleifkörper so lange über die Seiloberfläche hin- und hergeschoben, bis er die Stahleinlage erreicht. Damit die Seile in der Praxis zusammen halten, setzt Huck beispielsweise Knotenkugeln aus hochwertigem Kunststoff ein. Sie haben eine glatte Oberfläche ohne Ecken und Kanten, um den Spielkomfort zu erhöhen. Dank einer vorrausschauenden Konstruktion lassen sich bei Bedarf einzelne Elemente und kleinste Seilstücke vor Ort einfach austauschen.
Der Praxistrend
Die Huck Parcours zeichnen sich dadurch aus, dass sie aus einer Vielzahl unterschiedlicher Spielelemente bestehen, die sich zu einer Spielwelt zusammenstellen lassen. Aus Hangelseil, Wackelbalken, Gummigurt-Matte und Kletternetz besteht z. B. der Vario-Parcours. Die Elemente der Fun-Parcours-Reihe zielen speziell auf die psychomotorische Entwicklung von Kleinkindern: Koordination und Gleichgewichtssinn werden hierdurch geschult und spielend verinnerlicht.
Neben der Ausführung mit verzinkten Stahlpfosten bietet Huck seit diesem Jahr auch stabile Pfosten aus Robinien-Holz an, die den Spielgeräten durch den krummen Wuchs ein besonders ursprüngliches Aussehen verleiht und mit einer angenehmen Haptik und Splintfreiheit überzeugt.
Qualität und Sicherheit auf der ganzen Linie
Diese Neuerungen basieren auf dem Huck Qualitätsniveau, mit dem sich der Hersteller mit über 30 Jahren Erfahrung in der Kletternetz-Produktion einen Namen gemacht hat. Die Komponenten entsprechen den europäischen Sicherheitsvorschriften und den TÜV-Vorgaben. Bei allen Spielgeräten hat Huck stets die Sicherheit und den hohen Funktionswert im Blick. Bei 15 Jahren Garantie auf Durchrostung der Standkonstruktionen aus Stahl und 5 Jahren Garantie auf alle anderen Materialien können Planer wie Betreiber sicher sein, die richtige Wahl getroffen zu haben.
Text und Bild: Huck Seiltechnik GmbH