»Mohican« ist ein farbiger umklappbarer Pfahl mit robuster Betonverankerung.
Kinder können es auf der Straße, dem Schulhof oder dem Platz in der Nachbarschaft spielen wie früher Kegelfußball.
Im Oktober 2011 wurde der »Mohican Kegelfußball« von VelopA mit dem niederländischen Designpreis für gutes industrielles Design (»Goed Industrieel Ontwerp«, GIO) ausgezeichnet. Dieser Preis, der auf der Dutch Design Week verliehen wurde, gilt als die wichtigste niederländische Anerkennung für gutes Industriedesign. Ausgezeichnet werden Produkte, bei denen sich Design mit Funktionalität, Originalität, Gebrauchsfreundlichkeit und Innovation verbindet…
»Dass bereits mehrere unserer erfolgreichen Produkte mit einem GIO ausgezeichnet wurden, ist ein Beleg für den Mehrwert gut gestalteter Produkte«, so Michel Middendorp, internationaler Vertriebsleiter und Geschäftsführer von VelopA. Alle Produkte sind sehr langlebig und für eine intensive Nutzung konzipiert. »Während der gesamten Nutzungsdauer muss das Produkt einwandfrei funktionieren, gleichzeitig will aber natürlich niemand jahrelang auf ein Objekt mit schlechtem Design schauen. Deshalb gehen Funktionalität und Gestaltung bei uns immer Hand in Hand«, so Feiko Withagen, Senior Designer von VelopA…
Information: Internet: www.velopa.com
In der vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) durchgeführten Modellvorhabenforschung des experimentellen Wohnungs- und Städtebaus (ExWoSt) konnten viele...
„Wir haben eine Kirche – haben Sie eine Idee?” Mit dieser Frage startete im Mai 2017 ein offener Beteiligungsprozess in der katholischen Kirche St. Maria in Stuttgart. Besucher*innen, Bürger*innen und Kirchengemeinde wurden...
Klimagerechter Städtebau und klimaschutzorientierte Gebäudeplanung können Sauerstoff produzieren und die Luftqualität auf verschiedenen Ebenen verbessern. Die Energieeinsparungen von Gebäuden sind...
Stark angezogene Rohstoffpreise betreffen mittlerweile viele Bereiche der Wirtschaft und des Handwerks und sind längst ein maßgeblicher Faktor für die Entwicklung der Konjunktur in den kommenden Jahren. Grund für den teils...
Mit «Gridgrounds» wurde ein langgestreckter öffentlicher Platz geschaffen, der sich über den zentralen Raum erstreckt, so dass alle Wege an einem Ort zusammenlaufen und damit ein neues Quartierszentrum bilden.