Tiergarten der Stadt Colchester entscheidet sich für eibe für Eröffnung eines Safariparks
Fast ein Jahr nachdem die ersten Gespräche mit dem eibe-Team stattfanden, hat der Tierpark der Stadt Colchester die Tore zu einem neuen Kindersafari-Spielplatz für Besucher geöffnet.
Nachdem die Firma eibe Gestaltungspläne (hier abgebildet) vorgelegt hatte und anschließend die anspruchsvolle Ausschreibung gewonnen hatte, arbeitete Kevin Field, der Berater für Außenspielanlagen bei eibe, eng mit den wichtigsten Projektbeteiligten beim Tiergarten zusammen, um sicherzustellen, dass das Projekt rechtzeitig zur besucherreichen Osterzeit 2012 abgeschlossen sein würde.
In dem beliebten Zoo in der Grafschaft Essex gibt es eine Menge toller Spielangebote, darunter zwei Türme mit einem über 9 Meter hohen „Löwen-Aussichtsturm“. Von dort aus können die Kinder eine Röhrenrutsche sowie eine dreispurige Rutsche hinuntersausen. Es gibt kunstharzgebundene rollstuhlfreundliche Wege mit behindertengerechten Geräten, die nach dem Disability Discrimination Act (DDA, Gesetz zur Gleichstellung behinderter Menschen) zugelassen sind, sowie eine Savannenpromenade für jüngere Kinder auf einer tiefer gelegenen Ebene.
Der Kindersafari-Spielplatz im Tiergarten von Colchester lädt alle Besucher ein zum Entdecken, Staunen und Erleben!
(www.eibe.co.uk)
In der kleinen Gemeinde Schermbeck haben DTP Landschaftsarchitekten alltägliche Räume in der Stadt wieder bespielbar gemacht. Dabei ist kein Freizeit- oder Entertainmentpark entstanden. Ganz im Gegenteil. Unaufgeregt und gewöhnlich...
Unser Freizeitverhalten wird immer öffentlicher. Sportliche und soziale Aktivitäten finden zunehmend draußen statt. Durch Integration der Bewegungs- und Erholungsangebote in der Alltagsumgebung bietet der Seepark Eutins dem gegenwärtigen Wunsch und Bedürfnis nach neuen Betätigungen Raum.
Die Entstehung von individuellen Spielangeboten ist in der Stadt Görlitz eng mit der Entwicklung der öffentlichen Grün- und Parkanlagen verbunden. Mit dem Beginn der Industrialisierung entwickelte sich Görlitz auch zu einer beeindruckenden Parkstadt, wodurch Spielräume für Kinder entstanden.
Henningsen Landschaftsarchitekten plant und realisiert Projekte unter ökonomischen, ökologischen und nutzerspezifischen Belangen. Wie zum Beispiel die Bötzow Grundschule und die neue Durchwegung an der Bambachstraße mit Spiel- und Sportflächen in Berlin Neukölln.
Freiräume spielen eine wichtige Rolle als Gegenwelt zum domestizierten, digitalisierten, verkehrsbelasteten Alltag von Großstadtkindern. Der Strandpark Waller Sand in Bremen zeigt: Nicht nur Kinder sondern die Gesamtstadt profitieren von nutzungsoffenen, naturnahen Freiflächen.
Ausgliedern einer Sportstätte oder erhalten und ertüchtigen? Vor dieser Frage stehen viele Gemeinden, wenn sie den Aufgaben der kommunalen Daseinsvorsorge für den Sport nachkommen wollen. Angesichts der...