Für Kindergärten, Schulen, Parks und viele weitere Spielbereiche im städtischen Raum bietet die Corocord Raumnetz GmbH umfangreiche Paketangebote mit individuellen Seilspielgeräten an.
Denn die Auswahl geeigneter Spielgeräte bereits in der Vorbereitungsphase entscheidet oftmals über den Erfolg des gesamten Projektes. Die bereits fertig vorbereiteten Gerätekombinationen von Corocord sind deshalb von Experten perfekt an die Bedürfnisse von Kindern angepasst. Das spart Zeit und Geld bei der Planung, und durch den geringeren Konstruktions- und Prüfungsaufwand bei Corocord können die Spielgeräte als Paket weitaus günstiger angeboten werden. Die langjährige Erfahrung der Corocord-Ingenieure garantiert dabei eine reichhaltige Auswahl innerhalb der optimal abgestimmten Pakete in verschiedensten Größen. Ob nur eine begrenzte Spielfläche zur Verfügung steht oder aber eine komplette Spielanlage ausgestattet werden soll: Die „Rundum-sorglos-Seilspielpakete“ bieten die passgenaue Lösung für jedes anstehende Kletterprojekt. Mehr Informationen gibt es unter: www.corocord.de
In der vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) durchgeführten Modellvorhabenforschung des experimentellen Wohnungs- und Städtebaus (ExWoSt) konnten viele...
„Wir haben eine Kirche – haben Sie eine Idee?” Mit dieser Frage startete im Mai 2017 ein offener Beteiligungsprozess in der katholischen Kirche St. Maria in Stuttgart. Besucher*innen, Bürger*innen und Kirchengemeinde wurden...
Klimagerechter Städtebau und klimaschutzorientierte Gebäudeplanung können Sauerstoff produzieren und die Luftqualität auf verschiedenen Ebenen verbessern. Die Energieeinsparungen von Gebäuden sind...
Stark angezogene Rohstoffpreise betreffen mittlerweile viele Bereiche der Wirtschaft und des Handwerks und sind längst ein maßgeblicher Faktor für die Entwicklung der Konjunktur in den kommenden Jahren. Grund für den teils...
Mit «Gridgrounds» wurde ein langgestreckter öffentlicher Platz geschaffen, der sich über den zentralen Raum erstreckt, so dass alle Wege an einem Ort zusammenlaufen und damit ein neues Quartierszentrum bilden.