6. SPONSORs Sports Venue Summit am 5. und 6. September in der Allianz Arena in München
Auch in diesem Jahr geht der erfolgreiche Kongress in die mittlerweile siebte Runde. Wir freuen uns wieder auf spannende Themen rund um Sportstätten, Sportevents, Nachhaltigkeit und vieles mehr!
Im Besonderen stehen in diesem Jahr die Großveranstaltungen der kommenden Jahre im Fokus. Dazu gehören die FIFA Weltmeisterschaften 2014-2022 und die Olympischen Spiele 2016-2020 ebenso wie die UEFA Europameisterschaft 2016. Auch beim diesjährigen SPONSORs Sports Venue Summit in München werden wieder zahlreiche nationale und internationale Top-Entscheider von Sportstätten, Verbänden, Clubs und Major Events als Speaker auf der Bühne stehen.
In diesem Jahr werden die wichtigsten Themen der Sportstättenbranche erneut in neun Spezialforen mit spannenden Diskussionsrunden inklusive Expertenvorträgen behandelt. Nach einem umfangreichen Prozess und Rücksprache mit Partnern, Teilnehmern und Branchenexperten haben sich die Veranstalter auf nachstehende Themen festgelegt:
• Forum "Sportstätten & Major Events"
• Forum "Digital Signage & Physical Security"
• Forum "Ticketing & Payment"
• Forum "Catering & Hospitality"
• Forum "Erfolgreicher Betrieb von Stadien und Arenen"
• Forum "Innenarchitektur"
• Forum "Nachhaltigkeit"
• Forum "Sicherheit"
Ein Event, dass man nicht verpassen sollte: als Schirmherr freut sich der DFB-Präsident Franz Beckenbauer bereits den diesjährigen Sports Venue Summit tatkräftig zu unterstützen. Die Möglichkeiten sind vielfältig: die Internationalität, die hohe Entscheiderquote, die Themenvielfalt und das Networking machen die Veranstaltung besonders empfehlenswert.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.sports-venue-summit.de
Im Vergleich mit vielen anderen Sportarten ist Basketball verhältnismäßig jung. Die Sportart wurde 1891 von einem Pädagogen namens James Naismith in den USA entwickelt und sollte ein Gegenentwurf zu anderen eher kampfbetonten Ballsportarten sein. Heute ist Basketball ein auf der ganzen Welt bekannter und...
Sport und Bewegung sind für viele Menschen tagtägliche Aktivitäten und Bausteine für ein langes und gesundes Leben. Allerdings herrscht bei vielen anderen eher ein Bewegungsmangel vor und auch bei Kindern nimmt der Grad der täglichen körperlichen Aktivität zunehmend ab. Es sind die...
Inklusion und inklusive Gestaltung von Infrastrukturen sind nach wie vor ein sehr aktuelles Thema. Das ist zum einen sehr positiv und zeigt, dass man sich der Sache bewusst ist und sie auch fördern möchte, zum anderen lässt sich daraus aber auch ableiten, dass die Fortschritte nicht...
Schon seit vielen Jahren wird über Zustand und Erfordernisse der Sportstätteninfrastruktur in Deutschland diskutiert und dabei meist ein erheblicher Modernisierungsmangel sowie Sanierungsstau festgestellt. Und obwohl vielerorts auch viele...
Aktuelle politische Entwicklungen vor allem hinsichtlich geplanter Auflagen bezüglich Umwelt- und Klimaschutz haben zuletzt viele Akteure in Planung und Betrieb von Sportstätten verunsichert. Gerade beim Neubau oder in der Oberflächensanierung ergeben sich neue Fragestellungen bezüglich...