DIN-Taschenbuch 105 / Spielplätze und Freizeitanlagen
Besonders schwierig ist es dabei, versteckte Gefahren - verursacht durch Konstruktionsmängel, unsachgemäßen Aufbau der Geräte, fehlende oder mangelnde Wartung, Verschleißerscheinungen, Umwelteinflüsse u. a. - zu erkennen und zu vermeiden. Die Grundlage für die Gefahrenerkennung und Minimierung bilden Kenntnis und Anwendung sicherheitstechnischer Festlegungen; die wichtigsten sind in diesem DIN-Taschenbuch zusammengefasst.
Sie betreffen folgende Bereiche:
Spielplätze einschließlich Ausstattung und Planung
Spielplatzprüfung (Wartung)
Freizeitanlagen (Skateeinrichtungen, Seilgärten, Sommerrodelbahnen).
Damit ist diese Normensammlung ein wichtiges Nachschlagewerk für Hersteller, Händler, Planer, Sachverständige, Prüfer und Betreiber von Spielplätzen und Freizeitanlagen. Das Taschenbuch beinhaltet Normen zu Themen wie:
Sicherheitstechnische Anforderungen an Spielplatzgeräte und Spielplatzböden
Prüfverfahren. Anleitung für Installation, Inspektion, Wartung und Betrieb
Stoßdämpfende Spielplatzböden und Bestimmung der kritischen Fallhöhe. Barrierefreiheit. Sommerrodelbahnen. Seilgärten …
Herausgeber: DIN
Ausgabedatum: 2012-08
7. Auflage, 664 Seiten, A5 (148 × 210), Broschiert
ISBN 978-3-410-22854-7 | Bestell-Nr. 22854
E-Book ISBN 978-3-410-22855-4 | Bestell-Nr. 22855
In der vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) durchgeführten Modellvorhabenforschung des experimentellen Wohnungs- und Städtebaus (ExWoSt) konnten viele...
„Wir haben eine Kirche – haben Sie eine Idee?” Mit dieser Frage startete im Mai 2017 ein offener Beteiligungsprozess in der katholischen Kirche St. Maria in Stuttgart. Besucher*innen, Bürger*innen und Kirchengemeinde wurden...
Klimagerechter Städtebau und klimaschutzorientierte Gebäudeplanung können Sauerstoff produzieren und die Luftqualität auf verschiedenen Ebenen verbessern. Die Energieeinsparungen von Gebäuden sind...
Stark angezogene Rohstoffpreise betreffen mittlerweile viele Bereiche der Wirtschaft und des Handwerks und sind längst ein maßgeblicher Faktor für die Entwicklung der Konjunktur in den kommenden Jahren. Grund für den teils...
Mit «Gridgrounds» wurde ein langgestreckter öffentlicher Platz geschaffen, der sich über den zentralen Raum erstreckt, so dass alle Wege an einem Ort zusammenlaufen und damit ein neues Quartierszentrum bilden.