Zum zweiten Mal findet die Freizeit- und Erholungsfachmesse in den Hallen der Messe Venray statt
Präsentiert wird alles rund um die Bereiche (öffentliche) Freizeit- und Erholungseinrichtungen. Die Fachmesse, die seit geraumer Zeit bereits an den Messestandorten Hardenberg und Gorinchem stattfindet, ist seit Jahren ein Erfolg. Mit der Organisation dieser Messe in Venray soll auch das deutsche und das belgische Publikum angesprochen werden. “Das Tolle am Anfang einer Fachmesse ist immer, dass sich jedes Jahr zeigt, wie sich eine Messe weiterentwickelt hat und gewachsen ist”, so Messeorganisator Herma Bork.
Natürlich wird auch der Auftritt dieser Freizeit- und Erholungsfachmesse das Publikum und die Aussteller mit derselben Gastfreundlichkeit und Professionalität empfangen, wie es die Messeteilnehmer bereits aus der Vergangenheit gewohnt sind. Die Messen Hardenberg und Gorinchem können auf eine jahrelange Erfahrung in der Organisation von Fachmessen zurückblicken.
Konnten wir Sie für eine Teilnahme an der Freizeit- und Erholungsfachmesse begeistern? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit der Messeorganisation Herma Bork über hermabork@evenementenhal.nl l +31 (0)523 – 289 873 auf. Weitere Informationen finden Sie unter www.messe-venray.de.
In der vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) durchgeführten Modellvorhabenforschung des experimentellen Wohnungs- und Städtebaus (ExWoSt) konnten viele...
„Wir haben eine Kirche – haben Sie eine Idee?” Mit dieser Frage startete im Mai 2017 ein offener Beteiligungsprozess in der katholischen Kirche St. Maria in Stuttgart. Besucher*innen, Bürger*innen und Kirchengemeinde wurden...
Klimagerechter Städtebau und klimaschutzorientierte Gebäudeplanung können Sauerstoff produzieren und die Luftqualität auf verschiedenen Ebenen verbessern. Die Energieeinsparungen von Gebäuden sind...
Stark angezogene Rohstoffpreise betreffen mittlerweile viele Bereiche der Wirtschaft und des Handwerks und sind längst ein maßgeblicher Faktor für die Entwicklung der Konjunktur in den kommenden Jahren. Grund für den teils...
Mit «Gridgrounds» wurde ein langgestreckter öffentlicher Platz geschaffen, der sich über den zentralen Raum erstreckt, so dass alle Wege an einem Ort zusammenlaufen und damit ein neues Quartierszentrum bilden.