„STANDBANK“ - die erste Stadtbank, die ehrlich Geld verdient!
Die Standbank ist ein innovatives Stadtmöbel, das sich durch seine Nutzungsvielfalt und originelle Gestaltung auszeichnet.
Durch die Einfachheit der Konstruktion können selbst unerfahrene Nutzer den Stand schnell und einfach aufbauen. Das dafür benötigte Equipment befindet sich in einer abschließbaren Box an der Rückseite der Bank.
Die Nutzungsvielfalt ist grenzenlos. Im öffentlichen Raum- z.B. auf Marktplätzen, in Stadien und an Strandpromenaden -ist es nun auf einfache Art möglich, ein harmonisch gleichmäßiges Bild der Verkaufsstände zu organisieren, welche bei Nichtgebrauch keine Transport,- und Lagerprobleme mit sich bringen, sondern als Sitzmöglichkeit zu Verfügung stehen.
Und nicht nur das, die Bank verdient ihr eigenes Geld. Durch die Vermietung des Marktstandes und Möglichkeit, die Bank als Werbeträger zu nutzen, können im Laufe der Zeit nicht nur die Anschaffungskosten rückfinanziert werden, die Gemeinde kann zusätzlich Geld für die stets knappen Haushaltskassen verdienen.
Mit dieser IDEE und der Herstellung im Traditionsbetrieb Ernst Freyer & Sohn, betreten wir Neuland im Bereich der Stadtmöblierung. Planern und Verantwortlichen wird somit die Möglichkeit geboten, den öffentlichen Raum mit einer Mehrfachnutzung im Sinne des Bürgers zu belegen.
Bei schon vorhandenen Bänken sind Nachrüstsätze individuell plan- und lieferbar.
In der vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) durchgeführten Modellvorhabenforschung des experimentellen Wohnungs- und Städtebaus (ExWoSt) konnten viele...
„Wir haben eine Kirche – haben Sie eine Idee?” Mit dieser Frage startete im Mai 2017 ein offener Beteiligungsprozess in der katholischen Kirche St. Maria in Stuttgart. Besucher*innen, Bürger*innen und Kirchengemeinde wurden...
Klimagerechter Städtebau und klimaschutzorientierte Gebäudeplanung können Sauerstoff produzieren und die Luftqualität auf verschiedenen Ebenen verbessern. Die Energieeinsparungen von Gebäuden sind...
Stark angezogene Rohstoffpreise betreffen mittlerweile viele Bereiche der Wirtschaft und des Handwerks und sind längst ein maßgeblicher Faktor für die Entwicklung der Konjunktur in den kommenden Jahren. Grund für den teils...
Mit «Gridgrounds» wurde ein langgestreckter öffentlicher Platz geschaffen, der sich über den zentralen Raum erstreckt, so dass alle Wege an einem Ort zusammenlaufen und damit ein neues Quartierszentrum bilden.