Logo

Playground@Landscape

Internationales Fachmagazin für Spiel-, Sport- und Freizeitanlagen

Slide 0
Slide 1
Slide 2
Slide 6
Slide 7
Slide 8
12.06.2013 - Ausgabe: 3/2013

Kein Spielplatz? Leasing!

Der Spielanlagenhersteller Merry-go-round aus Berlin stellt seit Jahren hochwertige Spielanlagen her – natürlich hat ein solcher Anspruch dann auch seinen Preis.

Photo

Ulrich Paulig, der Inhaber der Merry-go-round hat seit Jahren Kontakt zur MKB Mittelrheinische Bank GmbH, eine mittelständische Investitionsfinanzierungsbank und deren Tochtergesellschaft MMV Leasing GmbH mit bundesweit elf Büros und Niederlassungen. Über die MMV Leasing-Niederlassung in Berlin hat Paulig in der Vergangenheit immer wieder eigene Erweiterungs- und Ersatzinvestitionen finanziert oder geleast, weil die qualitätsorientierte Bearbeitung der Rohstoffe Holz oder Metall den kostenintensiven Einsatz moderner Technik erfordert, gleichzeitig aber die Realisierungsdauer eines Einzelprojektes auch die Liquidität des Unternehmens stark beansprucht.

Bei einem der letzten Gespräche mit der MKB/MMV lagen die Planungsunterlagen für ein neues Projekt der Merry-go-round auf dem Besprechungstisch. Der kommunale Auftraggeber war aufgrund seiner Etat-Situation gezwungen wesentliche Teile der Konzeption zu verwerfen, weil die entsprechenden finanziellen Mittel eben nur eingeschränkt zur Verfügung standen. Bedauerlich im Zuge dessen ist insbesondere, dass die gute Gesamtidee und die hochwertige Umsetzung dieser Idee unter diesem Sparzwang leiden und das so noch erzielbare Endergebnis deutlich weniger attraktiv in Erscheinung tritt, als das eigentlich beabsichtigt war.
Die Finanzierungsspezialisten der MKB/MMV haben die Komponenten, aus denen das Gesamtprojekt besteht, jeweils als mobile Wirtschaftsgüter identifiziert. In amtlichen Abschreibungstabellen konnte die Abschreibungszeit als wichtiger Indikator für die Nutzungsdauer und unverzichtbare Kalkulationsgrundlage für Leasingfinanzierungen ermittelt werden, so dass schnell feststand, dass sowohl einzelne Spielgeräte als auch komplette Projekte „leasingfähig“ sind. Per Investitionsdarlehn finanzierbar sind derartige Projekte ohnehin.

Entwickelt wurde daraus ein gemeinsames Angebot der Merry-go-round und der MMV/MKB, in dem den öffentlich-rechtlichen oder privatwirtschaftlich tätigen Auftraggebern ab sofort zusätzlich zu den von Paulig benannten Gesamtinvestitionskosten eine Leasing- und/oder eine Finanzierungsrate für die Finanzierung des Vorhabens offeriert wird.

Das Interesse der Auftraggeber ist deutlich: Haushalts- und Budgetüberlegungen bestimmen die Möglichkeiten und nicht die Frage, ob jetzt ein sinnvolles und schönes Gesamtergebnis erzielt werden kann. Mit einer sinnvoll begleitenden Finanzierung kann aus dem zusammengeschrumpften hässlichen Entlein dann doch wieder ein stolzer Schwan, der dann auch wieder als Imageprojekt taugt, bezahlt werden.

Die aktuelle Zinssituation sorgt außerdem dafür, dass die mit der Finanzierung verbundenen Kosten, die im Leasing ja genauso entstehen, wie bei der Darlehnsaufnahme, überschaubar bleiben. Am Ende der Finanzierungslaufzeit steht das Gesamtobjekt dem Auftraggeber natürlich weiter zur Verfügung, auch am Ende von Leasingverträgen kann das Objekt komfortabel von der MM erworben werden.

Die Kontaktaufnahme zu Merry-go-round oder zur MKB/MMV ist einfach: uli.paulig@merrygoround.de oder axel.günther@mmv-leasing.de

 

Mehr zum Thema Spielplatz-Report

image

Spielplatz-Report

Spiellandschaften „Gleisharfe“ München-Neuaubing

Das Konzipieren, Detaillieren und Realisieren einer gesamten Spiellandschaft gehört in der Regel nicht zu den alltäglichen Arbeiten der Landschaftsarchitektur. Viel zu oft führt die Planung von Spielbereichen aufgrund von Zeit- und Kostendruck zu einer...

image

Spielplatz-Report

Ein Spielzimmer im Freien

… eingebettet in den Schlossgarten Osnabrück

image

Spielplatz-Report

Ein neuer Großspielplatz für den Osnabrücker Hasepark

Der Hasepark im Osten Osnabrücks verdankt seinen Namen dem anliegenden Gewässer. Die Hase, wie die Klöckner-Hase genannt wird, fließt südlich des Stadtparks und trennt somit das Wohnbaugebiet im Norden von den Gewerbeflächen südlich des Flusses.
Die Grünanlage war als...

image

Spielplatz-Report

Inklusion ist Trumpf: Neuer Spielplatz für ALLE Kinder

Mit einem inklusiven Spielplatz, der auch Kindern mit unterschiedlichen Behinderungen Spaß und Bewegung ermöglicht, setzt der entstehende Reininghauspark in der steirischen Landeshautstadt Graz (Österreich) ab kommendem Jahr neue Maßstäbe. Die grüne Oase im neuen Stadtteil nimmt bereits deutlich Form an.

image

Spielplatz-Report

Spielend barrierefrei und inklusiv

Spielplätze sind Orte, an denen sich Kinder begegnen. Sie dienen dazu, Zeit mit Freunden zu verbringen. Sie regen zum Spielen an und stecken voller Herausforderungen und Abenteuer (Prellwitz & Skär, 2007). Für Kinder mit Behinderung ist der Zugang zu Spielplätzen oder die Nutzbarkeit von Spielgeräten aufgrund...