Die Arche Noah ist seit Urzeiten ein Symbol für das Versprechen, dass unsere Erde dem Menschen wohlgesonnen ist.
Kaum ein anderes Symbol ist besser geeignet um Kindern im Freien die Schöpfung als Geschenk begreifbar und bespielbar zu machen! In der Kindertagesstätte St. Magni in Braunschweig wird diese Überzeugung gelebt. Man beauftragte die Firma Seibel Spielplatzgeräte gGmbH aus Hinterweidenthal/ Pfalz mit der wunschgemäßen Planung und der Ausführung einer passgenauen Arche als Spielschiff in Naturholz Robinie. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 10 geschnitzte Tiere beflügeln die Phantasie, mehr als ein Dutzend Spielelemente lassen dem Bewegungsdrang der Kinder freien Lauf und ein Gestaltungselement für die gesamte Umgebung ist sie auch geworden, die "Arche St. Magni". Sie wird ab sofort bei Seibel in Serie und Abwandlungen angeboten. Anfragen unter info@seibel-spielgeraete.de.
In der vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) durchgeführten Modellvorhabenforschung des experimentellen Wohnungs- und Städtebaus (ExWoSt) konnten viele...
„Wir haben eine Kirche – haben Sie eine Idee?” Mit dieser Frage startete im Mai 2017 ein offener Beteiligungsprozess in der katholischen Kirche St. Maria in Stuttgart. Besucher*innen, Bürger*innen und Kirchengemeinde wurden...
Klimagerechter Städtebau und klimaschutzorientierte Gebäudeplanung können Sauerstoff produzieren und die Luftqualität auf verschiedenen Ebenen verbessern. Die Energieeinsparungen von Gebäuden sind...
Stark angezogene Rohstoffpreise betreffen mittlerweile viele Bereiche der Wirtschaft und des Handwerks und sind längst ein maßgeblicher Faktor für die Entwicklung der Konjunktur in den kommenden Jahren. Grund für den teils...
Mit «Gridgrounds» wurde ein langgestreckter öffentlicher Platz geschaffen, der sich über den zentralen Raum erstreckt, so dass alle Wege an einem Ort zusammenlaufen und damit ein neues Quartierszentrum bilden.