Der neuentwickelte Melos EPDM Mulch ist der Baustoff für innovative Bodenbeläge auf Spielplätzen, Freizeitflächen und Wegebereichen. EPDM Mulch sieht natürlich aus und ist besonders farbstabil. Ob als natürlich wirkende Braun-Mischung oder als knalliges Grün: Der 100% durchgefärbte EPDM Mulch bleibt seiner Farbe treu. Durch die Verarbeitung mit PU wird der EPDM Mulch flächig verklebt, sodass geforderte Fallhöhen und Kraftabbauwerte sichergestellt sind.
Besondere Vorteile der Flächengestaltung mit EPDM Mulch
• Hygienische Neuware
• Gleichbleibende Sicherheit
• Als flammwidriges Material verfügbar
• 100% durchgefärbt und witterungsstabil
• Umweltverträglich und gesundheitsfreundlich
• Nachhaltig und wirtschaftlich
• Zertifizierte Qualität
• Dauerhaft sinnvoller Ressourceneinsatz
Möchten Sie mehr über die Eigenschaften und die verfügbaren Farben von Melos EPDM Mulch erfahren? Rufen Sie uns an unter +49 5422 9447-0 und fordern Sie Ihr Infopaket an. Gerne können Sie uns auch eine Mail unter info@melos-gmbh.com schreiben.
In der vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) durchgeführten Modellvorhabenforschung des experimentellen Wohnungs- und Städtebaus (ExWoSt) konnten viele...
„Wir haben eine Kirche – haben Sie eine Idee?” Mit dieser Frage startete im Mai 2017 ein offener Beteiligungsprozess in der katholischen Kirche St. Maria in Stuttgart. Besucher*innen, Bürger*innen und Kirchengemeinde wurden...
Klimagerechter Städtebau und klimaschutzorientierte Gebäudeplanung können Sauerstoff produzieren und die Luftqualität auf verschiedenen Ebenen verbessern. Die Energieeinsparungen von Gebäuden sind...
Stark angezogene Rohstoffpreise betreffen mittlerweile viele Bereiche der Wirtschaft und des Handwerks und sind längst ein maßgeblicher Faktor für die Entwicklung der Konjunktur in den kommenden Jahren. Grund für den teils...
Mit «Gridgrounds» wurde ein langgestreckter öffentlicher Platz geschaffen, der sich über den zentralen Raum erstreckt, so dass alle Wege an einem Ort zusammenlaufen und damit ein neues Quartierszentrum bilden.