Logo

Playground@Landscape

Internationales Fachmagazin für Spiel-, Sport- und Freizeitanlagen

Slide 0
Slide 1
Slide 2
Slide 6
Slide 7
Slide 8
17.08.2011 - Ausgabe: 4/2011

Neues Internetportal www.bigpublic.de

Auf der Informationsplattform www.bigpublic.de dreht sich alles um den öffentlichen Raum und Public Design.

Photo


Der Name ist Programm: www.bigpublic.de, das ist ein Forum für die unendlich große Themenvielfalt. Ob es das Stadtmobiliar auf Plätzen und Grünflächen ist, eine bürgerfreundliche Verkehrsführung oder die Gestaltung rund ums Eigenheim – jede einzelne Komponente prägt das urbane Umfeld. Auch Stadtmöbel wie Parkbänke, Fahrradparker, Abfallbehälter, Unterstände etc. tragen nicht unwesentlich zum „Wohlfühlfaktor“ einer Stadt bei. www.bigpublic widmet sich auch diesen Einzelkomponenten und liefert Informationen zu Produkten.

Die Informationsplattform liefert darüber hinaus Nachrichten zu übergeordneten Themen. Was verstehen wir unter lebenswerten Städten? Wieso entdecken immer mehr Großstädte die Fahrradfahrer für sich? Weshalb kann wildes Parken von Fahrrädern ein echtes Problem werden? Warum schaffen es die wenigsten Städte, für ein einheitliches Stadtbild zu sorgen? Wen wundert es, dass öffentliche Plätze verwahrlosen, wo keine Mülleimer stehen? Zu diesen und weiteren Fragen gibt es Antworten auf www.bigpublic.de.


Wenn sich die Seite als Forum und Informationsplattform entwickelt, können diese und alle weiteren Themen für eine spannende Diskussion sorgen.
Herausgeber von bigpublic ist die Rasti GmbH. Der Vertreiber von Stadtmöbeln möchte für alle Themen rund um urbane Entwicklungen sensibilisieren.
Jedermann kann sich auf www.bigpublic.de informieren, Kommentare schreiben und über Erfahrungen berichten. Nach einer kurzen Überprüfung der auf www.bigpublic.de als Kommentar geschriebenen Wortbeiträge, werden diese von der Redaktion freigeschaltet.
 

Mehr zum Thema Spielplatz-Report

image

Spielplatz-Report

Spiellandschaften „Gleisharfe“ München-Neuaubing

Das Konzipieren, Detaillieren und Realisieren einer gesamten Spiellandschaft gehört in der Regel nicht zu den alltäglichen Arbeiten der Landschaftsarchitektur. Viel zu oft führt die Planung von Spielbereichen aufgrund von Zeit- und Kostendruck zu einer...

image

Spielplatz-Report

Ein Spielzimmer im Freien

… eingebettet in den Schlossgarten Osnabrück

image

Spielplatz-Report

Ein neuer Großspielplatz für den Osnabrücker Hasepark

Der Hasepark im Osten Osnabrücks verdankt seinen Namen dem anliegenden Gewässer. Die Hase, wie die Klöckner-Hase genannt wird, fließt südlich des Stadtparks und trennt somit das Wohnbaugebiet im Norden von den Gewerbeflächen südlich des Flusses.
Die Grünanlage war als...

image

Spielplatz-Report

Inklusion ist Trumpf: Neuer Spielplatz für ALLE Kinder

Mit einem inklusiven Spielplatz, der auch Kindern mit unterschiedlichen Behinderungen Spaß und Bewegung ermöglicht, setzt der entstehende Reininghauspark in der steirischen Landeshautstadt Graz (Österreich) ab kommendem Jahr neue Maßstäbe. Die grüne Oase im neuen Stadtteil nimmt bereits deutlich Form an.

image

Spielplatz-Report

Spielend barrierefrei und inklusiv

Spielplätze sind Orte, an denen sich Kinder begegnen. Sie dienen dazu, Zeit mit Freunden zu verbringen. Sie regen zum Spielen an und stecken voller Herausforderungen und Abenteuer (Prellwitz & Skär, 2007). Für Kinder mit Behinderung ist der Zugang zu Spielplätzen oder die Nutzbarkeit von Spielgeräten aufgrund...