Logo

Playground@Landscape

Internationales Fachmagazin für Spiel-, Sport- und Freizeitanlagen

Slide 0
Slide 1
Slide 2
Slide 6
Slide 7
Slide 8
17.08.2011 - Ausgabe: 4/2011

Spielplatznet.de - Deutschlands größter Spielplatzkatalog

Der Frühling steht vor der Tür und die ersten sonnenreichen Tage machen wieder Lust auf Spielen jenseits der eigenen vier Wände.

Photo

. Dabei können Spielplätze interaktiv gesucht oder in die Spielplatzdatenbank aufgenommen werden. Ein neuer Spielplatz ist mit wenigen Klicks beschrieben, kategorisiert oder bewertet. Zusätzlich kann man auch Bilder einem Eintrag zuordnen.

Spielplatznet.de ist ein Spielplatz-Wiki mit dem Schwerpunkt auf öffentlichen Spielplätzen, aber auch Abenteuer-, Wasser- und Bolzspielplätze sowie Indoor- und Freizeitparks wurden bereits zahlreich eingetragen. Insgesamt sind mittlerweile über 6600 (Stand Februar 2011) Spielorte vorhanden und täglich kommen Neue dazu. Besonders die Spielplätze von größeren Städten, wie Köln, Berlin, Hannover, Hamburg oder Frankfurt am Main sind bereits ausführlich in Spielplatznet.de enthalten.

Um dabei nicht den Überblick zu verlieren gibt ein Suchformular über den Ortsnamen und diversen Filtermöglichkeiten. Bei der Suche ist dabei immer eine übersichtliche Kartendarstellung inklusive bereits vorhandener Spielplätze sichtbar. Neben GoogleMaps als Straßenkarte oder Satellitenbild hat der Spielplatzsuchende auch die Möglichkeit die Karte über Openstreetmap oder Bing Birdsview (soweit vorhanden) zu betrachten. So erhält der Nutzer schnell einen Überblick, welche Spielplätze innerhalb und in der Umgebung des gewünschten Orts vorhanden sind.

Wenn ein Spielplatz gefunden wurde, so kann man sich über einen Klick die Route dorthin ermitteln und ausdrucken lassen. So findet sich dann auch ein in Nebenstraßen versteckter Spielplatz. Wem die Suche auf der Webseite nicht reicht für den gibt es zudem die Möglichkeit die Spielplätze auf sein TomTom-Navigationsgerät zu exportieren. Es ist wirklich interessant, wenn man mit dem Navi durch die Gegend fährt und gleichzeitig sieht, wo denn überall Spielplätze sind.

Mehr Informationen und vor allem viele tolle Spielplätze findet man unter:
http://www.spielplatznet.de
 

Mehr zum Thema Spielplatz-Report

image

Spielplatz-Report

Spiellandschaften „Gleisharfe“ München-Neuaubing

Das Konzipieren, Detaillieren und Realisieren einer gesamten Spiellandschaft gehört in der Regel nicht zu den alltäglichen Arbeiten der Landschaftsarchitektur. Viel zu oft führt die Planung von Spielbereichen aufgrund von Zeit- und Kostendruck zu einer...

image

Spielplatz-Report

Ein Spielzimmer im Freien

… eingebettet in den Schlossgarten Osnabrück

image

Spielplatz-Report

Ein neuer Großspielplatz für den Osnabrücker Hasepark

Der Hasepark im Osten Osnabrücks verdankt seinen Namen dem anliegenden Gewässer. Die Hase, wie die Klöckner-Hase genannt wird, fließt südlich des Stadtparks und trennt somit das Wohnbaugebiet im Norden von den Gewerbeflächen südlich des Flusses.
Die Grünanlage war als...

image

Spielplatz-Report

Inklusion ist Trumpf: Neuer Spielplatz für ALLE Kinder

Mit einem inklusiven Spielplatz, der auch Kindern mit unterschiedlichen Behinderungen Spaß und Bewegung ermöglicht, setzt der entstehende Reininghauspark in der steirischen Landeshautstadt Graz (Österreich) ab kommendem Jahr neue Maßstäbe. Die grüne Oase im neuen Stadtteil nimmt bereits deutlich Form an.

image

Spielplatz-Report

Spielend barrierefrei und inklusiv

Spielplätze sind Orte, an denen sich Kinder begegnen. Sie dienen dazu, Zeit mit Freunden zu verbringen. Sie regen zum Spielen an und stecken voller Herausforderungen und Abenteuer (Prellwitz & Skär, 2007). Für Kinder mit Behinderung ist der Zugang zu Spielplätzen oder die Nutzbarkeit von Spielgeräten aufgrund...