Spielen und Entspannen im Quartier
Spielinseln in dichter Bebauung
Internationales Fachmagazin für Spiel-, Sport- und Freizeitanlagen
. Dabei können Spielplätze interaktiv gesucht oder in die Spielplatzdatenbank aufgenommen werden. Ein neuer Spielplatz ist mit wenigen Klicks beschrieben, kategorisiert oder bewertet. Zusätzlich kann man auch Bilder einem Eintrag zuordnen.
Spielplatznet.de ist ein Spielplatz-Wiki mit dem Schwerpunkt auf öffentlichen Spielplätzen, aber auch Abenteuer-, Wasser- und Bolzspielplätze sowie Indoor- und Freizeitparks wurden bereits zahlreich eingetragen. Insgesamt sind mittlerweile über 6600 (Stand Februar 2011) Spielorte vorhanden und täglich kommen Neue dazu. Besonders die Spielplätze von größeren Städten, wie Köln, Berlin, Hannover, Hamburg oder Frankfurt am Main sind bereits ausführlich in Spielplatznet.de enthalten.
Um dabei nicht den Überblick zu verlieren gibt ein Suchformular über den Ortsnamen und diversen Filtermöglichkeiten. Bei der Suche ist dabei immer eine übersichtliche Kartendarstellung inklusive bereits vorhandener Spielplätze sichtbar. Neben GoogleMaps als Straßenkarte oder Satellitenbild hat der Spielplatzsuchende auch die Möglichkeit die Karte über Openstreetmap oder Bing Birdsview (soweit vorhanden) zu betrachten. So erhält der Nutzer schnell einen Überblick, welche Spielplätze innerhalb und in der Umgebung des gewünschten Orts vorhanden sind.
Wenn ein Spielplatz gefunden wurde, so kann man sich über einen Klick die Route dorthin ermitteln und ausdrucken lassen. So findet sich dann auch ein in Nebenstraßen versteckter Spielplatz. Wem die Suche auf der Webseite nicht reicht für den gibt es zudem die Möglichkeit die Spielplätze auf sein TomTom-Navigationsgerät zu exportieren. Es ist wirklich interessant, wenn man mit dem Navi durch die Gegend fährt und gleichzeitig sieht, wo denn überall Spielplätze sind.
Mehr Informationen und vor allem viele tolle Spielplätze findet man unter:
http://www.spielplatznet.de