Mit ihrer mehr als 25-jährigen Erfahrung im Bereich der Spielsandreinigung hat sich die Firma Sandmaster als kompetentes Dienstleistungsunternehmen auf dem Markt etabliert.
Mit den eigens gefertigten Sandreinigungsmaschinen und geschultem Fachpersonal wird der Sand vor Ort belüftet, aufgelockert und gereinigt. Das TÜV-geprüfte, umweltfreundliche Sandreinigungsverfahren filtert nahezu alles ab einer Partikelgröße von 5-8 mm aus. Sämtlicher Unrat wie Tierexkremente, Laub, Glasscherben oder Zigarettenkippen werden in einem Auffangkorb unzerkleinert gesammelt und danach gezielt entsorgt. Durch die Belüftung des Sandes wird das biologische Gleichgewicht wiederhergestellt und der Modergeruch verschwindet. Zudem verbessert die Auflockerung nach DIN EN 1177 die Fallschutzeigenschaften des Bodens. Durch den Einsatz direkt vor Ort wird Kundennähe bei Sandmaster groß geschrieben. Nicht nur das Fachpersonal steht für Fragen jederzeit gerne zur Verfügung, sondern auch das flächendeckende und dichte Vertriebsnetz sorgt dafür, dass der Kunde im In- und Ausland einen kompetenten Ansprechpartner hat und somit individuell beraten und betreut werden kann.
Weitere Informationen: www.sandmaster.de
In der vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) durchgeführten Modellvorhabenforschung des experimentellen Wohnungs- und Städtebaus (ExWoSt) konnten viele...
„Wir haben eine Kirche – haben Sie eine Idee?” Mit dieser Frage startete im Mai 2017 ein offener Beteiligungsprozess in der katholischen Kirche St. Maria in Stuttgart. Besucher*innen, Bürger*innen und Kirchengemeinde wurden...
Klimagerechter Städtebau und klimaschutzorientierte Gebäudeplanung können Sauerstoff produzieren und die Luftqualität auf verschiedenen Ebenen verbessern. Die Energieeinsparungen von Gebäuden sind...
Stark angezogene Rohstoffpreise betreffen mittlerweile viele Bereiche der Wirtschaft und des Handwerks und sind längst ein maßgeblicher Faktor für die Entwicklung der Konjunktur in den kommenden Jahren. Grund für den teils...
Mit «Gridgrounds» wurde ein langgestreckter öffentlicher Platz geschaffen, der sich über den zentralen Raum erstreckt, so dass alle Wege an einem Ort zusammenlaufen und damit ein neues Quartierszentrum bilden.