„Grünes Band“ Oststadt Hildesheim
Die Stadt Hildesheim hat seit vielen Jahren über die Städtebauförderung Zuschüsse des Bundes und des Landes eingeworben. Sie leistet damit einen erheblichen Beitrag zur...
Internationales Fachmagazin für Spiel-, Sport- und Freizeitanlagen
Mit den eigens gefertigten Sandreinigungsmaschinen und geschultem Fachpersonal wird der Sand vor Ort belüftet, aufgelockert und gereinigt. Das TÜV-geprüfte, umweltfreundliche Sandreinigungsverfahren filtert nahezu alles ab einer Partikelgröße von 5-8 mm aus. Sämtlicher Unrat wie Tierexkremente, Laub, Glasscherben oder Zigarettenkippen werden in einem Auffangkorb unzerkleinert gesammelt und danach gezielt entsorgt. Durch die Belüftung des Sandes wird das biologische Gleichgewicht wiederhergestellt und der Modergeruch verschwindet. Zudem verbessert die Auflockerung nach DIN EN 1177 die Fallschutzeigenschaften des Bodens. Durch den Einsatz direkt vor Ort wird Kundennähe bei Sandmaster groß geschrieben. Nicht nur das Fachpersonal steht für Fragen jederzeit gerne zur Verfügung, sondern auch das flächendeckende und dichte Vertriebsnetz sorgt dafür, dass der Kunde im In- und Ausland einen kompetenten Ansprechpartner hat und somit individuell beraten und betreut werden kann.
Weitere Informationen: www.sandmaster.de