Der Mobile Garten: Ein Stück Natur im urbanen Raum
Ein Stück Natur im urbanen Raum – der «Mobile Garten» von Sineu Graff ist eine innovative Lösung für eine zeitgemäße Stadtmöblierung an Orten, die nicht direkt bepflanzt werden können.
Die Ausstattung erfolgt «auf Zeit» und bietet einen Platz der Ruhe, eine Kulisse für Events und Veranstaltungen, eine Insel der Natur in der Stadt. Alle Module des Mobilen Gartens können leicht auf- und abgebaut und dabei neu miteinander kombiniert werden. Eine bemerkenswerte Innovation für die Ausstattung des öffentlichen Raums, die sich auch auf Grund der vielfältigen (Wieder-) Verwendungsmöglichkeiten, hohen Lebensdauer und Wartungsfreundlichkeit rechnet.
Sineu Graff bietet vier Varianten an, die eine optimale Einbindung der Objekte in den städtische Raum mit seinem speziellen architektonischen Umfeld ermöglichen: «Ländlich», «Historisch», «Zeitgenössisch» und «Aktiv» nennen sich die Designlinien und Kombinationen aus Bänken und Pflanzinseln, die als Garten, kleine Grünanlage, Wald, schattiger Ort oder Veranstaltungsplatz dem städtischen Raum eine neue Aufenthaltsqualität verleihen. Sie verwenden jeweils unterschiedliche, aber immer hochwertige Holz- und Stahlkomponenten, die – als gelungene Synthese aus Sitzmöbel und Pflanzcontainer – in unterschiedlichen Größen, Formen und Zusammenstellungen Plätze neu beleben. (www.sineugraff.de)
In der vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) durchgeführten Modellvorhabenforschung des experimentellen Wohnungs- und Städtebaus (ExWoSt) konnten viele...
„Wir haben eine Kirche – haben Sie eine Idee?” Mit dieser Frage startete im Mai 2017 ein offener Beteiligungsprozess in der katholischen Kirche St. Maria in Stuttgart. Besucher*innen, Bürger*innen und Kirchengemeinde wurden...
Klimagerechter Städtebau und klimaschutzorientierte Gebäudeplanung können Sauerstoff produzieren und die Luftqualität auf verschiedenen Ebenen verbessern. Die Energieeinsparungen von Gebäuden sind...
Stark angezogene Rohstoffpreise betreffen mittlerweile viele Bereiche der Wirtschaft und des Handwerks und sind längst ein maßgeblicher Faktor für die Entwicklung der Konjunktur in den kommenden Jahren. Grund für den teils...
Mit «Gridgrounds» wurde ein langgestreckter öffentlicher Platz geschaffen, der sich über den zentralen Raum erstreckt, so dass alle Wege an einem Ort zusammenlaufen und damit ein neues Quartierszentrum bilden.